1. Das Lauenhäger Bauernhaus startet mit Frühlingserwachen

    Förderverein präsentiert Traditionelles, Kulturelles und Informatives

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN / HÜLSHAGEN (wtz). Mit einem bunten Programm startet der Förderverein des Lauenhäger Bauernhauses am 17. April in sein Veranstaltungsjahr. Unter der Überschrift "Frühlingserwachen" will man ein fröhliches Fest auf dem Außengelände des Bauernhauses feiern. Viele Ausstellungsstände laden ab 13 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein. Selbstverständlich gibt es frischen Kuchen aus dem Backhaus.

    Die schönsten Liebesgedichte von Mascha Kaleko und Erich Kästner tragen die Schauspielerin Jessica Blume und Rezitator Frank Suchland am Freitag, den 28. Mai, in einer Tandemlesung vor. Den Abend voller Wärme und Melancholie ergänzt Stephan Winkelhake mit romantischer Klaviermusik. Wein und Fingerfood runden den Abend ab. Anmeldungen für den Abend sind unter der Tel.-Nr. 05721 / 75093 möglich. Die Entstehung der Hagenhufendörfer und deren Entwicklung werden am Samstag, den 5. Juni, um 14 Uhr in Hülshagen aufgezeigt. Während eines Spaziergangs sollen Sandsteinbrücken und historische Bauernhöfe besichtigt werden. Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt Gästeführer Wilfried Block unter der Tel.-Nr. 05721 / 8982 187 entgegen. Das Frauenfrühstück am Samstag, den 26. Juni, steht ganz im Zeichen von "Alltagsgefahren". Zu diesem Thema wird der Präventionsberater der Stadthäger Polizei Axel Bergmann informieren. Er gibt Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten beim Einkauf im Supermarkt, an der Haustür oder bei Kaffeefahrten. Anmeldungen nimmt Christel Schwier unter der Tel.-Nr. 05721 / 75093 entgegen.Vom 5. bis 7. August findet das 5. Lauenhäger Bouleturnier der Kirchengemeinde rund um das Bauernhaus statt. Hierzu werden vier Naturbahnen errichtet, auf denen drei Tage lang der kräftig geboult werden kann. Anmeldungen für das Turnier sind bereits jetzt bei Pastor Norbert Kubba (Tel.-Nr. 2922) oder bei Ralf Witzel (Tel. 72600) möglich. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an