1. Warmer Regen für Fach Physik

    Ratsgymnasium profitiert von großzügiger Spende / Hoher Materialaufwand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Den Physik-Lehrern des Ratsgymnasiums Stadthagen eröffnen sich neue Möglichkeiten, ihren Schülern einen anschaulichen und interessanten Unterricht zu bieten. Dank einer anonymen Spende im fünfstelligen Bereich konnte die Fachschaft Physik eine ganze Reihe moderner Experimentiergeräte beschaffen.

    Manfred Schmidt, Physik-Lehrer am Ratsgymnasium, führt ein mit der Spende beschafftes Röntgengerät vor.

    Mit der Spende sei für seine Kollegen und ihn nahezu ein Traum in Erfüllung gegangen, so Burckhard Molthahn, Physik-Fachobmann am Ratsgymnasium. Die Theorie in den naturwissenschaftlichen Fächern werde hauptsächlich aus Versuchsergebnissen hergeleitet, was einen hohen Aufwand an Geräten und Material bedinge. Der Finanzrahmen einer Schule setze für Neuanschaffungen oder auch Ersatz von nicht mehr funktionstüchtigen Geräten oft enge Grenzen, so auch beim Ratsgymnasium, dass stets großen Wert auf die Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich gelegt habe. So kam der Eingang der fünfstelligen Spende wie ein warmer Regen aus heiterem Himmel für den Fachbereich.

    Die Vergabe des Betrags war an zwei Bedingungen geknüpft. Der Spender wollte anonym bleiben und die Spende sollte ausschließlich der Physik zu Gute kommen. Mitten in die Planung zur Verwendung der Summe fiel ein Unfall des Fachobmanns, was zu einer deutlichen Verzögerung führte. Inzwischen sind aber alle Mittel ausgeschöpft und die Fachschaft Physik kann Dank der großzügigen Spende mit zeitgemäßem Experimentiergerät arbeiten. Die Sekundarstufe I nutzt jetzt beispielsweise einen Experimentiertisch samt Demonstrationsbord, mit dem die grundlegenden Vorgänge in der Optik und Elektrik sowie bei der elektrischen Energieerzeugung anschaulich gemacht werden können. In der Sekundarstufe II kann mit einem neuen Röntgengerät etwa die Zusammensetzung von Legierungen untersucht werden. Insgesamt legte die Fachschaft Wert darauf, dass sowohl Schüler der Sekundarstufe I als auch der Sekundarstufe II von den Anschaffungen profitierten.

    "Wir als Fachschaft Physik des Ratsgymnasiums Stadthagen bedanken uns ganz herzlich bei dem großzügigen Spender", erklärte Burckhard Molthahn. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an