1. St. Pauli kickt am 6. Oktober im Jahnstadion

    Fußball-Club Stadthagen erwartet neue Spieler aus der A-Jugend / 15 "Pampers-Bomber" aktiv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Fußball-Club Stadthagen schaut zuversichtlich in die Zukunft. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich. Ein Grund hierfür ist die gute Situation im Jugendbereich. Dort betreut Jugendleiterin Beate Kuhnert aktuell zehn Mannschaften von der A- bis zur G-Jugend.

    Allein 15 "Pampers-Bomber" jagen in der G-Klasse dem runden Leder hinterher und werden dort geduldig betreut. Während sich die B-Jugend in der Kreisliga sehr erfreulich hält, spiele die C-Jugend bereits im Bezirk, so Beate Kuhnert. Die Kicker der A-Jugend können noch den Aufstieg in den Bezirk schaffen. Sie werden zur nächsten Saison die Herrenteams des FC verstärken. Ein ganzer Schwung von Spieler wechselt dann vom Jugendbereich zu den Herren. In den beiden Herrenmannschaften ging es in den vergangenen Monaten recht turbulent zu. Vereinsvorsitzender Carsten Meier musste vorübergehend das Training der 1. Mannschaft übernehmen und das Team auf die Saison 2009/10 vorbereiten. "Das war auch für die Spieler nicht einfach wenn jemand vom Vorstand auch die sportliche Leitung übernimmt", resümierte er. Zudem hatte das Team mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Einige Spieler legten nach dem Tod von Robert Enke ihre eigenen Depressionen offen und vielen aus. Auch die Schweinegrippe forderte im Team ihren Tribut. Bei einem Spiel waren aus dem gesamten Kader nur sieben Kicker spielfähig, so dass die Mannschaft mit Spielern der A-Jugend aufgefüllt werden musste. "Insgesamt hat die Mannschaft mit diesen Problemen super abgeschnitten", resümierte Carsten Meier.

    Finanziell steht der Verein besser da. Verluste aus dem Jahr 2008 konnten durch einen Überschuss im Haushalt des vergangenen Jahres deutlich reduziert werden. Dennoch will jeder auszugebende Euro gut überlegt sein, mahnte Burkhard Neudecker. So sei eine Ersatzbeschaffung für den abgängigen Vereinsbulli aktuell vollkommen unrealistisch, so Meier.

    Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Herbert Haberland und Tobis Ogrodnik als zweite Vorsitzende bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern bleiben Schriftführer Helmut Machule, Geschäftsführer Burkhard Neudecker und Jugendleiterin Beate Kuhnert. Für den unerwartet verstorbenen Lothar Olschyna wurde Tobias Mittelgöecker zum sportlichen Leiter gewählt. Die Wahl erfolgt einstimmt und en bloc. Für ihre langjährige Treue zum FC Stadthagen wurden Josef Christ und Klaus-Dieter Girrulat mit Ehrennadeln und einer Urkunde ausgezeichnet.

    Ein sportlicher Leckerbissen steht für den 6. Oktober diesen Jahres an. Zum 60-jährigen Vereinsbestehen konnte man den FC St. Pauli verpflichten. Die Hamburger Kicker haben sich mit ihrer bestmöglichen Mannschaft angekündigt, um im Jahnstadion gegen die 1. Herrenmannschaft des FC anzutreten. Die Pauli-Kicker waren bereits zum 25-jährigen Bestehen des Vereins in Stadthagen zu Gast. "Damals schafften wir ein 3 zu 3 Unentschieden", erinnerte sich Reinhard Rödenbeck. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an