LANDKREIS (em). Anders als gewohnt beginnt die Saison der Museums-Eisenbahn Minden nicht an Ostern, sondern eine Woche später am Sonntag, dem 11. April. Da der Mindener Preußenzug als ältester deutscher Dampfzug bei den Auftaktveranstaltungen zum Jubiläum "175 Jahre Deutsche Eisenbahnen" in der Eifel dabei ist, musste der Termin verschoben werden. Von dort ist er zum Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen überführt worden, wo am nächsten Wochenende im Zuge desselben Jubiläums in der Bundesrepublik noch vorhandene Dampflokomotiven preußischer Bauart zusammengezogen werden. Die Saisoneröffnung findet daher mit dem zweiten MEM-Zug statt, der in Preußisch Oldendorf stationiert ist. Es handelt sich um eine Diesellok, die ein halbes Jahrhundert alt ist, und über zweiachsige Personenwaggons mit offenen Übergängen verfügt. Das Programm startet vom Bahnhof Minden-Oberstadt. Um 10.15 Uhr ist das Besucherbergwerk Kleinenbremen das Ziel, um 13.30 die Mühle Südhemmern mit Mahl- und Backtag und um 16.15 Uhr Hille. Eine Kombination mit der Fahrgastschifffahrt von der Schachtschleuse auf dem Kanal Richtung Hille ist möglich. Weitere Informationen unter www.museumseisenbahn-minden.de BUZ Zugfahren wie in "Alten Zeiten": Nach Ostern ist di Museums-Eisenbahn Minden wieder auf den Schienen um Schaumburg unterwegs.
Foto: p