1. Feuerwehrzwerge räumen fleißig auf

    Müll beseitigt / Kekse und Würstchen als Dankeschön

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (em). Die örtliche Kinderfeuerwehr ist zum Umwelteinsatz ausgerückt. Der Bauhof hatte starke Verunreinigung Im Gewerbegebiet Nähe Bahnhof, Grünflächen im Rosengarten, und weitere Abfälle in der Straße "Am Sportplatz" gemeldet. Weiter warnte der Bauhof vor Hundekot an den genannten Stellen. Sämtliche Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr sowie weitere Jugendfeuerwehrbullis aus dem Samtgemeindebereich waren in den Einsatz eingebunden. 30 H2os, ausgerüstet mit Warnwesten, Arbeitshandschuhen, Schlupftüten für das Schuhwerk und Einarmgreifern, rückten zu den besagten Einsatzstellen aus. Torsten Bade, Björn Falke, Carsten Pittelkow, Jens Büsing, Uwe Claus, Florian Lanz, Myke Kowalschik sowie Tomas Reiter wurden aus den aktiven Reihen zur Unterstützung der H2os ab komandiert. Torsten Bade gab sich begeistert: "Mit soviel Eifer räumen unsere Kleinen hier von Fremden den Müll weg. Stolz wie Oskar erzählen die Zwerge mir das die Umwelt sich freut, wenn Sie das hier machen." Kurze Zeit darauf war dieser selbst im Gebüsch verschwunden und half tatkräftig mit. Am Rosengarten freuten sich Anwohner so sehr, dass sie den Kindern als Dankeschön Kekse als Marschverpflegung überreichten.

    Großen Zuspruch gab es ebenfalls vom Partyservice Walter Hardekopf, der zum Abschluss im Feuerwehrgerätehaus warme Würstchen auftischte. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an