BÜCKEBURG (bb). Das Team der Bernd-Blindow-Schulen hat sich den erste Platz bei der Bückeburger Stadtmeisterschaft der Betriebsfußballer gesichert. Die Sieger setzten sich im Endspiel des zweitägigen Turniers in der Kreissporthalle gegen die Mannschaft von "SE Spezial Electronic" mit 2:0 durch.
Auch in diesem Jahr machte die Mischung von teils höherklassigen Vereinsspielern und reinen Hobby-Kickern den besonderen Reiz bei diesem Wettbewerb der Betriebsfußballer aus. Am Ende hatten die Bernd-Blindow-Schulen nach zum Teil sehr spannenden Entscheidungen die Nase vorn.
Angetreten waren in Gruppe A die Teams der Deutschen Post AG, des Krankenhauses Bethel, der Heeresfliegerwaffenschule, der Volksbank in Schaumburg und der Bernd-Blindow-Schulen. In Gruppe B starteten "SE Spezial Elektronic", die Stadt Bückeburg und Bäder GmbH, die Sparkasse Schaumburg, "mp car mobil" sowie "Heinecke und Klaproth".
In den Halbfinalbegegnungen standen sich die Vertretungen der Post und von "SE Spezial Electronic" gegenüber sowie die Mannschaften der Sparkasse und der Bernd-Blindow-Schulen. "SE Spezial Electronic" schlug die Post knapp mit 3:2 und machte so den Einzug ins Endspiel perfekt. Noch spannender ging es in Begegnung Sparkasse gegen Blindow-Schulen zu. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 0:0, so dass die Entscheidung im Neun-Meter-Schießen gesucht wurde. Hier setzten sich die Bernd-Blindow-Schulen mit 5:4 durch. Mit dem anschließenden Erfolg im Endspiel holten sich die Bern-Blindow-Schulen den Siegerpokal zum insgesamt fünften Mal. Den dritten Platz sicherte sich die Sparkasse.
Als fairste Mannschaft wurde die Vertretung von "Heinecke und Klaproth" ausgezeichnet. Das Unternehmen hatte in diesem Jahr auch die Organisation des Turniers übernommen.Foto: bb