1. Kameraden der Feuerwehr werden ernannt und verabschiedet

    Nachfolge für Friedhelm Möller und Reinhard Langhorst ist geregelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEPEN (Ka). In einer kleinen Feierstunde nahm der Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese für die Samtgemeinde Nenndorf als Träger der Freiwilligen Feuerwehr die Verabschiedungen und Ernennungen in den Wehren vor. Verabschiedet wurde der Ortsbrandmeister Friedhelm Möller, der nach 20 Jahren die Wehr-Leitung in die bewährten Hände seines langjährigen Vizes Dirk Mehring legte. Ihm zur Seite steht sein neuer Stellvertreter Frank Sonntag. Möller nimmt mit der Amtsniederlegung eine neue Aufgabe als Gemeindebrandmeister wahr. Mit großer Mehrheit wurde er vom Gemeindekommandos für das Amt vorgeschlagen. Auch der Rehrener Ortsbrandmeister Reinhard Langhorst stellte sich nach zwei Amtsperioden nicht der Wiederwahl und blickt insgesamt auf 12 verantwortungsvolle Jahre zurück. Er bleibt der Wehr aber weiterhin verbunden. Langhorst gratulierte seinem Nachfolger Oliver Schwab wie auch dem neuen Stellvertreter Timo Lattwesen und wünschte ihnen viel Erfolg. Sonntag und Lattwesen wurden in dem Rahmen vereidigt, da sie bislang noch nicht den Kommandos in hochrangiger Funktion angehörten. Die weiteren Ernennungen wurden Torsten Becker aus Ohndorf und Carsten Riechert aus Riehe zuteil. Sie fungieren als stellvertretende Ortsbrandmeister in ihren Orten. Foto: ka

    Die Ernennungen der neuen Funktionsträger in den Wehren erfolgen in einer Feierstunde.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an