1. "Einer für alle - alle für einen"

    Gründung des SPD Ortsvereins Eilsen / Delegierte wählen Kai Alack zum Vorsitzenden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EILSEN (hb/m). Unter dem Motto "Einer für alle - alle für einen" hat im Dorfgemeinschaftshaus Ahnsen die konstituierende Versammlung des SPD Ortsvereins Eilsen stattgefunden. Einstimmig haben die 41 Delegierten Kai Alack (Heeßen) zum Vorsitzenden gewählt. Gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende werden Silvia Hussong (Ahnsen) und Robert Martin (Buchholz) sein. Klaus Ewest (Heeßen) wurde zum Kassierer und Harald Bokeloh (Heeßen) zum Schriftführer gewählt.

    In seinem Rückblick auf die letzten beiden Jahre erinnerte Jürgen Schmökel, der Vorsitzende des bisherigen SPD-Samtgemeindeverbandes Eilsen, an die Fertigstellung des Kindergartens mit Krippen-, Hort- und Kindergartenplätzen in der erforderlichen Größe. Auf der Heeßer Gemarkung, "aber vor der Luhdener Haustür", habe ein Autohof entstehen sollen. "Die protestierenden Bürger sind die wahren Gewinner gewesen", bekannte Schmökel. Der Neubau des Edeka-Marktes habe in der Kritik gestanden, sei aber heute ein beliebtes Einkaufszentrum. Im Kurort gebe es, so Schmökel, in der Umsetzung des Masterplanes noch viel zu tun. In Buchholz habe das 100-Euro-Geschenk stark in der Kritik gestanden. Jetzt würden die Gewerbesteuereinnahmen wegbrechen. Den Buchholzer Genossen sei das Gießkannenprinzip von Anfang an ein Dorn im Auge und nicht zu akzeptieren gewesen.

    Karsten Becker, der Vorsitzende der SPD Schaumburg, dankte Jürgen Schmökel für eine zehnjährige engagierte Arbeit an der Spitze des SPD-Samtgemeindeverbandes. Die Eilser SPD habe sich den neuen Herausforderungen gestellt und mit einvernehmlichen Entscheidungen zugunsten der Gründung eines neuen Ortsvereins Eilsen die Grundlagen für die Zukunft geschaffen. "Die SPD Eilsen wird in gute Hände gegeben", gratulierte Becker dem neuen Vorstand.

    Wahlleiter Heinz Grabbe wünschte dem neuen jungen Vorstand eine glückliche Hand. "Ihr dürft auch Fehler machen, hört Euch aber auch ruhig mal die Ratschläge der alten Hasen an", so Grabbe, der hofft, "dass wir alle gemeinsam mit einer Mehrheit in der Samtgemeinde aus der Kommunalwahl in 2011 herauskommen werden". Kai Alack versprach, dass man sich weiterhin um die Mitglieder in den bisherigen Ortsvereinen kümmern wird. Mit Jörg Farr werde die Schaumburger SPD einen kompetenten Bewerber in die Landratswahl im Oktober schicken, der von der SPD Eilsen tatkräftig unterstützt werde.

    Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Christel Bergmann, Heiner Hoppe, Klaus Kappmeier, Wilma Kolbe, Rüdiger Piel, Frank Rinne, Michael Sobbe, Frank Struckmeier, Sebastian Struckmeier, Hannelore Stühm, Volker Wiehe und Uwe Zander.

    Für ihre Verdienste und die langjährige Mitarbeit in der SPD sind Christel Horn, die langjährige Kassiererin, und Jürgen Schmökel mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an