LINDHORST (mk). "Gute Werke machen einen Menschen nicht gut, aber ein guter Mensch tut gute Werke". Matthias Hinse Vorsitzender des Vereins "Wir für soziale Gerechtigkeit e.V." leitete die Jahreshauptversammlung mit diesen Worten Martin Luthers ein. Es folgte der Kassenbericht mit der Entlastung des Vorstandes, gefolgt vom Jahresrückblick 2009. Neben dem KM-Verkauf zum Hannover-Marathon, dem Aufbau der Freizeit- und Informationstafeln an der Haupt- und Realschule sowie der Grundschule. Die Interviewreihe "Redezeit-Kinderarmut" war 2009 ein großer Erfolg und soll 2010 fortgesetzt werden. Neben Heinz Rudolf Kunze und einem 96-Spieler stehen noch einige andere auf der Interviewliste. Das Thema Jugendzentrum wurde im letzen Jahr angestoßen, "der Verein würde sich freuen wenn auch andere Vereine und Organisationen sowie Politiker das Thema aufnehmen, wir bleiben weiter am Ball", berichtete Hinse.
2009 war auch das Jahr des dritten Solilaufes, "dass Rahmenprogramm ist wohl nicht mehr zu toppen", meinte Hinse. "Was die Besucherzahlen angeht war der Solilauf mit 1000 Besuchern zwar gut besucht, aber hier müssen wir noch zulegen", forderte der Vereinsvorsitzende. Auch der neue Flyer "Teilhabe sichern – Finanzielle Hilfe für Schüler" erschien 2009. Viele Kontaktadressen und Hilfsmöglichkeiten waren über den Flyer zu erfahren und gingen an jeden Schüler. Peter Roder gab den Mitgliedern einen Einblick in die Finanzen des Vereins, so habe man im letzten Jahr mit 1800 Euro, Kindern die Klassenfahrt oder andere Schulveranstaltungen finanziert und somit deren Teilhabe gesichert. Mit 600 Euro unterstützte der Verein die Jugendspielgemeinschaft Lindhorst/Beckedorf beim Fußballcamp. Der Ausblick auf das Jahr 2010 nahm in der Versammlung viel Platz ein. So ist der Verein fleißig am KM verkaufen, eine Foto-Aktion läuft, die Themen Kinderkommission im Landtag, Ferienspaß, Fußballcamp, Kinder-Besuche in den Parlamenten, Bauwagen für Schule sowie das Thema IGS stehen auf dem Agenda- Zettel des Vereins. Detlef Lipke betonte zum Ende der Versammlung noch einmal, " wenn Vereine und Organisationen finanzielle Hilfe für ihren Kinder- und Jugendbereich brauchen, werden wir helfen".
Foto: privat