1. Spitzenküche aus der Provinz

    Team "Zum dicken Heinrich" siegt bei Internorga in Hamburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (ih). Mit Lachs, Pute und Schokolade hat das Team "Zum dicken Heinrich" große Namen wie "Kempinski" und "Vier Jahreszeiten" auf die Plätze verwiesen. Beim höchstdotierten Kochwettbewerb anlässlich der Internorga in Hamburg räumten Koch Martin Parno und die Auszubildende Sarah Kathrey vor großem Publikum die Medaillen ab. Tagessieg und Gewinner der Gesamtwertung: Spitzenküche aus der Provinz.

    Zaubern Gold aus den Töpfen: Sarah Kathrey und Küchenchef Martin Parno sahnen bei der "Internorga" ab.

    Insgesamt 18 Teams je zwei Personen sind an sechs Wettkampftagen gegeneinander angetreten. Die Internorga ist Norddeutschlands größte Nahrungs- und Genussmittelmesse. Das Publikum ist vom Fach.

    Martin Parno und Sarah Kathrey wussten nicht, was sie in ihren vier Gängen servieren würden. In einer "gläsernen Küche" arbeiteten die beiden Schaumburger Hand in Hand. Zu Anfang kam sich Kathrey vor "wie ein Fisch im Aquarium". Am Morgen um 7.30 Uhr erhielten sie eine Kiste mit Lebensmitteln: Meeresfrüchte, Skrei, Pute, Äpfel, Sprossen und Kuvertüre dunkel. Etwas mehr als die vorgegebenen 30 Minuten gönnte sich das Duo aus dem Restaurant "Zum dicken Heinrich" in Lüdersfeld, um das Menü zu planen. Als Vorspeise richteten sie eine Terrine von Meeresfrüchten und Lachs, Zitronenschmand und einen Fenchel-Sprossensalat mit Mohncräcker an. Der Zwischengang wurde farbenfroh mit grünen Canneloni vom norwegischen Skrei mit einer Riesling-Senfsauce und Schmortomaten. Die Roulade von der Pute mit Zitronengras-Chilisauce bildete zusammen mit einem Möhrengemüse und Weizen-Risotto den Hauptgang. Ein Apfel-Mangosorbet, eine Joghurtcreme mit Biskuit und ein Schokoladenturm mit Praline und Himbeersauce bildeten den süßen Abschluss. Rolf Parno, Inhaber des Restaurants "Zum dicken Heinrich" ist stolz auf die Leistung des Teams. "Das war ein Sprung ins kalte Wasser auf hohem Niveau," stellt er den Wettkampftag heraus. Denn das Lüdersfelder Kochteam musste gleich am ersten Tag ran. Nagelneue Küchen, keine Vergleichswerte für die Jury: Martin Parno und Sarah Kathrey haben mit Können, Teamgeist und Spaß am Kochen die Jury überzeugt. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an