1. Spannung mit fliegenden Bällen

    Fußballfieber im Feuerwehrhaus Rodenberg/ Silber für Gäste aus Pollhagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Rodenberg und Pollhagen im Rodenberger Feuerwehrhaus, um ihren Meister an den Kickertischen zu ermitteln. Gespielt wurde in Zweierteams, die zu Beginn der Veranstaltung ausgelost wurden. Über die Vorrunde konnten sich zum Schluss 16 Mannschaften über den Einzug ins Achtelfinale freuen.

    Blendent gelaunt: Die Sieger Tobias Thiel und Björn Schulz (JF Pollhagen), Maximilian Eden, Fabian Meier und Merlin Luda (JF Rodenberg)

    Bei den Kleinen müssen auch die Betreuer zur Unterstützung mit an den Tisch. Noch wird sich warm gespielt an den vielen Kickertischen

    Bei den Kleinen mussten auch die Betreuer zur Unterstützung mit an den Tisch.

    Nach teilweise packenden Kämpfen an den einzelnen Tischen im Viertel- und Halbfinale kam es dann im Finale zu der Begegnung Maximilian Eden zusammen mit Simon Rabe aus Rodenberg gegen Tobias Thiel und Björn Schulz von der Jugendfeuerwehr Pollhagen. Hier hatten die beiden Rodenberger das glücklichere Händchen am Spieltisch und konnten den Sieg für sich verbuchen. Immerhin war es für Maximilian bei der zweiten Auflage der zweite Sieg, was ihn wohl jetzt schon in die "Hall of Fame" des Tischkickerturniers dieser beiden Jugendfeuerwehren bringen sollte. Platz drei ging an die Rodenberger "Newcomer" Merlin Luda und Bastian Stiller, die kurzzeitig die Unterstützung von Fabian Meier in Anspruch nehmen mussten.

    Bei der anschließenden Siegerehrung zeigte sich Jugendfeuerwehrwart Marcus Schmid aus Rodenberg erfreut über die große Beteiligung aus Pollhagen. Gerne zeichnete er die jeweils drei erstplatzierten Gruppen mit Medaillen aus. Martin Möller-Lindenberg als Jugendfeuerwehrwart der Gastjugendfeuerwehr bedankte sich für die Einladung und die gute Organisation des Turniers. Er sprach seine Hoffnung auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit aus und freut sich schon jetzt auf eine Neuauflage dieses Turniers im nächsten Jahr. Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an