1. LSV verabschiedet langjährige Spartenleiter

    Übungsleiter für Leichtathletik dringend gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (hb/m). Der Vorstand des Luhdener SV hat gleich vier langjährige Spartenleiter verabschieden müssen, und nicht für jeden konnte ein Nachfolger gefunden werden. Verabschiedet wurde Sabine Lüders, die in der Sparte Kinderturnen bereits seit Anfang der 80er Jahre als Übungsleiterhelferin und seit 1995 als Übungsleiterin tätig war.

    Thomas Graf von der Pahlen (v.li.), Sabine Lüders, Johanna Neugebauer und Frank Böger wurden verabschiedet.

    LSV-Vorsitzender Stephan Olms gratuliert der neuen Spartenleiterin Kinderturnen, Anke Völkening, zur erworbenen Übungsleiterlizenz.

    Zusätzlich hat sie die Spartenleitung übernommen und mit viel Engagement so manche Aktion im LSV gestaltet. Sie war maßgeblich an allen Kinderveranstaltungen wie Nikolausturnen, Karneval, Laternenumzügen, Fahrten und bei den Sportfesten beteiligt. Nun möchte sie nur noch als Leiterin der Gruppe "Turnen für Teens" tätig sein und freut sich, in Anke Völkening eine äußerst motivierte Nachfolgerin für die Spartenleitung gefunden zu haben.

    Frank Böger hat nach der Ära Waldemar Hoffmann erst zusammen mit Helmut Feldkötter, dann später alleine die Spartenleitung und den Trainingsbereich als lizensierter Übungsleiter im Bereich Triathlon übernommen. Er hat in seinem Team-Kollegen Jörg Grontzki einen zuverlässigen Nachfolger gefunden.

    Offen ist noch die Nachfolge von Thomas Graf von der Pahlen, da er erst auf der Jahreshauptversammlung überraschend bekannt gab, dass er sich aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr in der Leitung der Tischtennissparte engagieren kann. Von der Pahlen, der seit 1987 Vereinsmitglied ist, erwarb 1990 seine Übungsleiterlizenz und betreut seit dieser Zeit Woche für Woche die LSV-Tischtennis-Kinder. Im Jahr 2002 übernahm er die Spartenleitung von Peter Roloff.

    Das größte Problem bereitet dem LSV derzeit der Ausfall von Johanna Neugebauer. Sie führte die Leichtathletik-Sparte und trainierte die Kinder und Jugendlichen. Sie kann beruflichen Termine und Trainingszeiten nicht mehr unter einen Hut bringen, so dass zurzeit keine Übungsstunden stattfinden können. Stephan Olms, der 1. Vorsitzende des LSV, brachte mit Bedauern zum Ausdruck, dass es in Zukunft diese Sparte, die viele Jahre sehr stark und auch erfolgreich war, in Zukunft nicht mehr geben wird, wenn sich nicht bald ein neuer Übungsleiter findet.

    Wer Interesse hat, am Dienstag die Trainingsstunden für die Kinder und Jugendlichen möglichst in der Zeit von 17 bis 19 Uhr zu übernehmen, wird gebeten, sich bei Stephan Olms unter 05722 / 98 13 62 zu melden. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an