BÜCKEBURG (hb). Die Startgemeinschaft Schwimmen ist beim 15. Internationalen "Beroliner Cup" mit 20 Aktiven an den Start gegangen.
Im Berliner Europa-Park waren bei dem von der SV Berolina ausgerichteten Wettkamp insgesamt 607 Schwimmsportler aus 25 Vereinen aus Frankreich und Deutschland an den Start gegangen. Das Bückeburger Team, das als einziger heimischer Verein in Berlin gestartet war, konnte mit einer Ausbeute von dreimal Edelmetall und 21 persönlichen Bestleistungen zufrieden nach Hause zurückkehren. Maria Heptner (Jahrgang 1992/1993) konnte wieder an alte Erfolge anknüpfen. Sie holte Gold über 100 Meter Schmetterling und Silber über 50 Meter Freistil und. Ferner war es ihr auf der 50 Meter Freistil-Strecke gelungen, erstmals die 30 Sekunden-Marke zu unterbieten. Auch ihre Schwester Johanna glänzte mit vier neuen Bestzeiten. Was die jüngeren Schwimmer anbelangt, so schwamm Marco Brudy bei drei Starts drei neue persönliche Bestzeiten. Über 200 Meter Lagen belegte er bei einem starken Teilnehmerfeld den 4. Platz. Vier neue Bestzeiten gab es auch für Lina Reichel. Sie zeigte sich auf ihrer Lieblingsstrecke, 100 Meter Brust, geradezu in Topform und unterbot auf der Langbahn ihre Bestzeit um gleich vier Sekunden. Über zwei neue Bestzeiten in 100 Meter Brust und 100 Meter Schmetterling durfte sich Marie Hartmann freuen. Dominik Nerge schaffte ebenfalls zwei neue Bestzeiten über 50 Meter Freistil und 100 Meter Brust. Kristin Schneider, Tabea Klatt und Fiona Rosenthal verbuchten weitere Bestzeiten.
Einen beachtenswerten 7. Platz verbuchten Beate Schneider, Tabea Klatt, Lina Reichel und Fiona Rosenthal bei der 4x50 Meter Rückenstaffel. Sie unterboten ihre Meldezeit um drei Sekunden.
Foto: pr