OBERNKIRCHEN (jl). Auf der Jahreshauptversammlung des Kyffhäuser Kreisverbandes (KV) Schaumburg hat zwar eine Ehrung die nächste gejagt, aufgrund geringer Mitgliederzahlen gerade im Jugendbereich machte sich aber auch Unmut breit.
Neuer "Kanonenträger" Rainer Runge (li.) und neuer Schießsportleiter Stefan Alves.
Sie schoss den Vogel ab, sprich 300 von 300 Ringen: Bundessiegerin Stefanie Blazy.
Die derzeit 349 Mitglieder zählen lediglich 22 Jugendliche, die größte Gruppe ist die Kyffhäuser Kameradschaft (KK) Steinbergen-Deckbergen mit 20 jungen Leuten. Kreisjugendreferentin Sonngard Vocht liege es sehr am Herzen, dass die einzelnen Kameradschaften sich um die Mitgliederwerbung für Jugendliche kümmern. Wenn sich die Situation nicht zum Positiven verändere, sei ihr "Posten überflüssig". Dass Jugendarbeit klappen kann, beweise die Jugendgruppe des KK Steinbergen-Deckbergen, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Obwohl die KK Waltringhausen sich aufgelöst hat und die Mitgliederzahl leicht geschrumpft ist, gab Vorsitzender Ernst-Joachim Stemme einen guten Grund zur Freude. Ab dem 1. April wird der Schaumburger Kyffhäuserbund um die KK Minden mit 30 Mitgliedern verstärkt. Damit sei das Ziel von 380 Mitgliedern fast erreicht, freute sich Stemme. Sein Dank galt dem Vorstand, den Kameradschaften und Jugendlichen für ihr Mitwirken und ihre Treue.
Der Schatzmeister und der gesamte Vorstand wurden einstimmig entlasten. Zum neuen Kreisschießsportleiter wurde Stefan Alves gewählt. Als 1. Vertreter agiert Friedel Wichmann, als 2. Vertreter Rainer Runge.
Das Sportjahr 2009 erwies sich als außerordentlich erfolgreich, besonders für die KK Steinbergen-Deckbergen. Die 18-jährige Stefanie Blazy vom KK Steinbergen-Deckbergen bewies beim Bundesvergleichsschießen ein extrem ruhiges Händchen. Sie schoss stolze 300 von 300 Ringen und wurde in ihrer Altersklasse Bundessiegerin. Beim Landesvergleichsschießen schaffte sie in ihrer Altersklasse ebenfalls den Sprung nach ganz oben auf das Treppchen. Im sportlichen Wettkampf beim Kreisbestenschießen hatten Isabell Homeier (Jugend) und Bernd Hornig (Erwachsene) ebenfalls beide vom KK Steinbergen-Deckbergen die Nase vorn und holten sich den Titel.
Besonderes Engagement leisteten Sonngard Vocht und Bernd Hornig vom KK Steinbergen-Deckbergen. In Anerkennung ihrer Verdienste um den Kyffhäuser Kreisverband Schaumburg erhielten beide die Verdienstnadel in Gold. Der Kyffhäuser Landesverband Niedersachsen zeichnete Schießsportleiter Alves und Vorsitzenden Stemme mit der Schießsport-Ehrennadel in Gold aus. Die schwere Wander-Trophäe "Kanone des Kreisverbandes" für den Schützen des Jahres ging an Rainer Runge (KK Meinsen-Warber). Für ein Jahr bleibt die Kanone im Besitz von Runge, dessen Aufgabe es ist, die bereits eingefügten Gravuren um sein eigenes Namensschild zu erweitern.
Foto: jl