1. Neben den Vortragsabenden kommt auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz

    Vortrag und Jahreshauptversammlung beim Diabetiker-Bezirksverband mit Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte jetzt der Bezirksverband Schaumburg des Deutschen Diabetikerbundes eingeladen. Zuvor hatte Vorsitzende Heide Slawitschek Mulle im Hotel "Stadt Kassel" auch zahlreiche externe Gäste zu einem Vortrag mit Dr. Thomas Tiemann von der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Rinteln begrüßen können.

    Werden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt: Manfred Vogt (re.) und Jürgen Uebel von der Kur-Apotheke in Bad Nenndorf.

    In ihrem Jahresbericht klärte die Bezirksvorsitzende noch einmal darüber auf, dass dem Bezirksverband die drei Selbsthilfegruppen aus Bad Nenndorf, Bückeburg und Rinteln angehörten, die eigenständig regelmäßige monatliche Treffen planen und durchführen. Alle Veranstaltungen im Bezirksverband wurden in gemeinsamen halbjährlichen Veranstaltungskalendern zusammengefasst.

    Vortragsabende mit Experten und Gesprächsabende wechselten sich ab, so dass besonders der "notwendige und sehr gewünschte Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommt," wie Heide Slawitschek-Mulle betonte. Zu Beginn der Halbjahre seien die Programme zusammen mit einem "Mitgliederbrief" an alle DDB-Mitglieder des BV verschickt worden.

    In ihrem Rückblick erinnerte die Vorsitzende unter anderem an das zweites Sommerfest für alle Mitglieder und deren Angehörige in Bückeburg-Röcke. Das sei bei den Teilnehmern so gut angekommen, dass vielfach der Wunsch nach Wiederholung im nächsten Jahr geäußert worden sei.

    Eine Tagesfahrt im September führte die Gruppe ins Diabeteszentrum Bad Lauterberg. Zum Weitdiabetestag veranstaltete der BV Schaumburg im November mit Hilfe von vier Rintelner Apotheken eine öffentliche Aktion mit Diabetes-Risiko-Test im Eingangsbereich von "Marktkauf". Die Kunden konnten Fragebögen zum persönlichen Diabetes-Risiko ausfüllen sowie BZ-Tests und Blutdruck-Messungen durchführen lassen.

    Einigermaßen konstant verblieb die Mitgliederzahl des Bezirksverbandes - derzeit sind das 73. Bei den partiellen Vorstandswahlen wurden Bernd Oppermann und Manfred Vogt einstimmig in ihren Ämtern als Stellvertreter bestätigt - die sich ihrerseits für die gute Zusammenarbeit bei Heide Slawitschek-Mulle mit Blumen bedankten.

    Einige Teilnehmer wurden am Ende noch für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Nicht bei der Versammlung zugegen war Günther Rust aus Beckedorf, der dem Verband bereits seit 35 Jahren angehört. Seit zehn Jahren dabei sind Detlef Bernhard (Stadthagen), Christina Reinecke (Ahnsen), Bruno Lieske (Stadthagen), Manfred Vogt (Ahnsen), Elke Wagner (Porta Westfalica) sowie als Förderer die Kur-Apotheke in Bad Nenndorf die Löwen-Apotheke und die Neue Apotheke in Rinteln und die Rehrener Apotheke im Auetal. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an