1. 124 Riesenschlangen beschlagnahmt

    Behörden verhindern illegale Einfuhr von Pythons

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (em). Dank dem umfangreichen Ausbau der Reptilienhaltung in den letzten Jahren ist die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen in der Lage, Behörden beim Vollzug des Artenschutzes zu helfen und auch eine größere Anzahl von Exoten artgerecht unterzubringen und zu versorgen.

    Die Grünen Baumpythons sind in einem sehr schlechten Gesundheitszustand.

    So baten niedersächsische Behörden um schnelle Hilfe, als es darum ging, 124 Exemplare einer seltenen und geschützten Riesenschlangenart unterzubringen. Bei einer Zollkontrolle im Landkreis Bentheim an der niederländischen Grenze waren die in vier Kisten versteckten Grünen Baumpythons in einem belgischen Pkw entdeckt worden. Da der Besitzer die nach dem Artenschutzrecht erforderlichen Papiere nicht vorweisen konnte, sondern lediglich gefälschte Kaufbelege aus Italien vorlegte, wurden die Tiere sofort beschlagnahmt.

    "Bei den Schlangen handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um illegale Wildfänge”, berichtet Stationsleiter Dr. Florian Brandes. Die Tiere seien in einem sehr schlechten Zustand, sie leiden unter extremer Dehydrierung und starkem Parasitenbefall. Bis zur Aufnahme in der Wildtierstation seien bereits etwa einhundert Tiere verstorben. Brandes kritisiert die skrupellose Vorgehensweise im illegalen Tierhandel: "Beim Transport der Tiere werden ganz bewusst hohe Verluste in Kauf genommen. Selbst wenn nur wenige Tiere überleben, ist noch ein Gewinn zu machen.”

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an