RODENBERG (em). Nachdem die erste Vorsitzende Maiken Stolze die mehr als 30 Anwesenden begrüßt hatte, übergab sie das Wort an die Elternvertreterinnen der Wald- und Feldmäuse. Diese berichteten rückblickend von den Aktivitäten, Festen und Ausflügen beider Kindergartengruppen im vergangenen Jahr. Im Anschluss verlas der Kassenwart Peter van der Pol den aktuellen Kassenbericht und schloss mit einem Ausblick auf das kommende Jahr. Dem Kassenbericht folgte eine Diskussion zum Thema "Verlängerte Öffnungszeiten” und deren Finanzierung. Damit soll dem immer dringender gewordenen Wunsch der Elternschaft nach einer Aufstockung der Betreuungszeit von vier auf fünf Stunden täglich Rechnung getragen werden. Die Mitgliederversammlung beschloss, vorerst eine Anfrage auf Erhöhung der Zuschüsse bei der Samtgemeinde zu stellen.
BUZ: Der neugewählte Vorstand: Kassenwartin Katrin Volmer (v. li.), Vorstandsvorsitzende Maiken Stolze, zweiter Vorsitzender Mario Kowalski und Schriftführerin Evi Hiller.
Der zweite Vorstandsvorsitzende Thomas Runge informierte über die bevorstehenden Termine im Jahr 2010. Zwei Secondhandbasare, ein Informationsabend für interessierte Eltern sowie die jährlich stattfindende Familienfreizeit im September stehen bisher auf dem Programm.
Den Abschluss des Abends bildete die Wahl des vakant gewordenen zweiten Vorstandsvorsitzes. Mario Kowalski aus Altenhagen II wurde mit 29 Stimmen und einer Enthaltung zum Nachfolger von Thomas Runge gewählt. Dieser hatte das Amt seit Gründung der zweiten Kindergartengruppe, den "Feldmäusen”, im Jahr 2004 inne. Er wurde herzlich verabschiedet. Die Wahlen zum Kassenwart und Kassenprüfer schlossen sich an.
Foto: privat