1. Schaumburger Jusos fordern die Ausweitung des BAföG

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Die Jusos Schaumburg unterstützen nach Angaben ihres Vorsitzenden Jan-Philipp Beck die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Deutschen Studentenwerkes nach einer besseren und leistungsstärkeren BAföG-Förderung. "Die Vorstellungen der schwarz-gelben Bundesregierung, die Stipendienprogramme auszuweiten, greifen zu kurz", so der Jusos-Vorsitzende Jan-Philipp Beck gegenüber der Presse. Stattdessen sollte die Bundesregierung das Geld in die Anhebung, Weiterentwicklung und Ausweitung des BAföG stecken.

    Die Stipendienprogramme dienen nach der Ansicht der Jusos Schaumburg nur der "begabten Elite" und nicht allen Studierenden. Damit, so die stellvertretende Vorsitzende Nadine Prasuhn, werde die Selektivität des deutschen Bildungssystems weiter verstärkt. "Deutschland kann es sich aber nicht leisten, nur einen Teil der Studierenden angemessen zu fördern", ergänzt Beck.

    Die Jusos fordern stattdessen, die Freibeträge des BAföG anzuheben, damit mehr Studenten die Möglichkeit haben, BAföG zu beziehen. "Bei einer Reform muss die Förderung auch an die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge angepasst werden", gibt Prasuhn zu bedenken. Zahlreiche Studenten hätten Schwierigkeiten, ihren Lebensunterhalt während des Studiums zu bezahlen. Eine BAföG-Reform könne bei Studiengebühren und der immer teurer werdenden Anschaffung von Lernbüchern helfen. "Eine richtige BAföG-Reform würde vielen Studenten helfen und es käme mehr Gerechtigkeit in die deutsche Hochschulpolitik", so Jan-Philipp Beck. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an