1. Peter Scheffel mit Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet

    Heidemarie Nolte wird als Vorsitzendes des Reit-, Zucht- und Fahrvereins im Amt bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Beim Reit-, Zucht- und Fahrverein Stadthagen standen die turnusmäßig vorgesehenen Vorstandwahlen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung. Sie verliefen reibungslos. Dem Verein gelang es, alle Vorstandsposten zu besetzten. Auch in den nächsten drei Jahren wird Heidemarie Nolte die Reiter als Vereinsvorsitzende leiten. Seit 1998 steht sie bereits an der Spitze des Vereins.

    Heidemarie Nolte machte in der Versammlung jedoch deutlich, dass in absehbarer Zeit eine Nachfolgereglung zu treffen sei. "Irgendwann muss sich einer von euch dazu bereit erklären, das Amt zu übernehmen", richtete sie eine Aufforderung an die 64 versammelten Mitglieder im Saal.

    Einen ersten Wechsel im Vorstand gab es in der Funktion des zweiten Vorsitzenden. Peter Scheffel, der mit Heidemarie Nolte an die Vereinsspitze trat, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Für sein Engagement und seine außergewöhnlichen Verdienste rund um den Pferdesport wurde dieser unter lautstarkem Beifall der Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel des Niedersächsischen Pferdesport-Verbandes Hannover ausgezeichnet. Peter Scheffel fungierte seit seinem Vereinseintritt im Jahr 1973 zuerst als Freizeitwart, war dann zwölf Jahre zweiter Vorsitzender und ist über 30 Jahre als Reiter beim Schützenfest aktiv gewesen. Zum Nachfolger von Peter Scheffel bestimmte der Verein Gerd Hautau. Das Amt eines weiteren Vorsitzenden übernimmt der bisherige Sportwart Dirk Hartmann. Einstimmig in ihre Ämter gewählt wurden Geschäftsführer Heinz Janzen, Kassenwartin Birgit Lampe, Sportwart Kai Gattermann, Jugendwart Eike Heise, Freizeitwart Eike-Jan Peper sowie Pressewart Birgit Czerwinski.

    Auswirkungen durch längeren Unterricht an den allgemeinbildenden Schulen bekommt auch der Reitverein zu spüren. Mit Blick auf die Reitschüler stellte Heidemarie Nolte fest, dass für diese im Anschluss an den Nachmittagsunterricht oft Konfirmationsunterricht, Freunde oder andere Hobbys anstehen. Die Veränderungen im Vereinssport, auch durch die älter werdende Bevölkerung, seien zu spüren, so Nolte. Bedingt durch die wirtschaftliche Lage hätten junge Familien oder Alleinerziehende auch nicht die Mittel, ihren Kindern teure Reitstunden zu finanzieren.

    Auszeichnungen für langjährige Treue zum Reiterverein konnten Sascha Nolte sowie Karin Heitmeier entgegennehmen. Sie sind seit 25 Jahren dabei.

    Gerd Heitmeier wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einem Zinnteller ausgezeichnet.

    Günther Heitsch und Heinrich Hartmann sind vor 60 Jahren in den Verein eingetreten. Beide wurden in Abwesenheit von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an