STADTHAGEN (we). Endlich, endlich – der Frühling klopft nun an die Tür! Doch stehen nach wie vor dicke Fragezeichen hinter der Austragung der angesetzten Fußballspiele. Wenngleich sich augenscheinlich die äußeren Bedingungen verbessern, so sind die Platzverhältnisse nach wie vor nicht überall intakt. Aufgeweichte, tiefe Böden lassen vermuten, dass abermals etliche angesetzte Punktspielbegegnungen abgesagt werden müssen. Am vergangenen Wochenende schlug sich der VfL Bückeburg bei seinem Gastspiel im Landkreis Diepholz beim spielstarken BSV Rehden mehr als beachtlich, verlor dann am Ende aber mit 0:2 und ziert weiterhin das Tabellenende. Abermals wurde die Schwäche der Grünhemden im Abschluss mehr als deutlich. Und auch gestern Abend stand das Team von Trainer Timo Nottebrock vor einer kaum zu bewältigenden Heimaufgabe gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter TSV Havelse. Das Resultat dieser Partie lang uns bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Im Vordergrund stand sicherlich die Zielsetzung, die kaum abzuwendende Niederlage in erträglichen Grenzen zu halten.
In der Bezirksliga Staffel 4 wurden von den angesetzten Paarungen nur drei Spiele ausgetragen.Und auch die unter der Woche angesetzten Nachholspiele fielen ausnahmslos aus.
Am letzten Wochenende schnürte lediglich der heimische Aufsteiger SV Viktoria Sachsenhagen seine Fußballschuhe und kämpfte den favorisierten Rangzweiten FC Springe völlig verdient mit 2:1 nieder. Die Gastgeber zeigten sich einsatz- und lauffreudig und scheinen in dieser Verfassung für den recht strapaziösen restlichen Saisonverlauf bestens gerüstet zu sein. Am Sonntag muss die Viktoria um 15 Uhr zum Derby beim spieltechnisch starken SV Union Stadthagen auflaufen und will hier an die Leistung des Vorsonntag anknüpfen. Das Hinspiel gewann die Union-Elf mit 2:0.
Zur gleichen Stunde stehen sich ebenfalls in einem direkten Schaumburger Derby der TuS Niedernwöhren und der VfR Evesen gegenüber. Schon während der Hinrunde lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, der seinerzeit 3:3 endete. Die beiden nach wie vor bedrohten Tabellennachbarn werden sich auch dieses Mal einen erbitterten Kampf liefern.
Der FC Stadthagen reist am Sonntag zum Namenskollegen nach Stadtoldendorf. Der Aufsteiger bekleidet den letzten Platz und wird deshalb alles geben, um dem rettenden Ufer näherzukommen. Insofern müssen sich die Blauhemden ab 15 Uhr auf heiße 90 Minuten einstellen. Das Hinspiel gewannen die Stadthäger sicher mit 3:0.
Schon am heutigen Sonnabend empfängt der SV 09 Nienstädt ab 16 Uhr im Schierbachstadion den kampfstarken TV Jahn Leveste und will sich hier für die bittere 0:3-Hinspielniederlage revanchieren.
Ebenfalls schon am Sonnabend muss der SC Rinteln beim Rangzweiten FC Springe ab 16 Uhr Farbe bekennen. Die Hausherren ärgern sich nicht nur über die jüngst erlittene 1:2-Niederlage in Sachsenhagen, sondern auch noch über die 1:3-Pleite während der Hinrunde auf dem Rintelner Steinanger. So gesehen muss die Elf aus der Weserstadt mit einer ausgesprochen hochmotivierten Gastgebertruppe rechnen und sich hierauf einstellen.