1. Stadthäger Schützen lassen die Zahl der Mitglieder steigen

    Kosten für Erhaltung des Gebäudes prägen den Haushalt des Schützenbundes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Schützenbund Stadthagen ist nicht nur ein Sportverein, sondern auch ein kleines wirtschaftliches Unternehmen. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung deutlich. So berichteten die Jugend- und Sportleiter über ihre Wettkampferfolge; während Vorsitzender Werner Spenner und Schatzmeister Heinz Abel die wirtschaftliche Seite des Vereins nicht außer Acht ließen.

    Die Unterhaltung des großen Gebäudes und des Geländes verlangen den Mitgliedern des Vereins ein umsichtiges Wirtschaften ab. Auf allen Schießanlagen, ob Luftgewehr, Kleinkaliber, Pistole oder Bogen wurden Reparaturen, Erneuerungen oder Verschönerungen vorgenommen, so Spenner. Zur Gewährleistung der Standaufsicht hat man eine Video-Überwachungsanlage installiert.

    Um die Immobilie zu erhalten, lies der Verein Sanierungsarbeiten an der Kegelbahn vornehmen und beschaffte für den Gastronomiebereich einen neuen Ofen und zwei Beistelltische. Weitere Ausgaben für Isolierungsarbeiten der Kühlzelle und der elektrischen Anlage stehen bevor. Zudem wurde das Schützenhaus amtlicherseits auf Brandsicherheit überprüft. "Auch hier kommen noch einige Arbeiten und Kosten auf uns zu", merkte Werner Spenner an.

    Die Übersicht über die Finanzen hat Schatzmeister Heinz Abel dennoch nie verloren. "Wir haben keinen Verlust gemacht", verkündete dieser, mahnte jedoch gleichzeitig an, dass noch Forderungen aus den Sanierungsarbeiten von Kegelbahn und Küche beglichen werden müssen. "Ich hoffe, einigermaßen ohne Sollzinsen über die Runden zu kommen." Ein gar nicht so leichtes Unterfangen, wenn man bedenkt, dass aus dem 42.200 Euro umfassenden Haushalt des vergangenen Jahres bereits 26.600 Euro für die Bewirtschaftung und Unterhaltung von Grund und Gebäude aufgewendet werden mussten.

    Erfreulicher Weise helfen hierbei auch die Beiträge der Mitglieder, deren Zahl im vergangenen Jahr gesteigert werden konnte. Während andere Verein über Kündigungen klagen, konnte der Schützenbund im Saldo zehn neue Mitglieder begrüßen. Ihm gehören jetzt 264 Schützen an. Aus ihren Reihen konnten Gisela Stein und Heinz Milde für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Klaus Hilgenfeld, Detlev Bruns und Andre Kochel sind seit 25 Jahren dabei. Auf bereits 40 Mitgliedsjahren blicken Bernd Bartelsmeier und Wolfgang Brüggemann zurück. Eine Urkunde für 50-jährige Treue konnte Wolfgang Knolle überreicht werden. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an