1. Sozialverband freut sich über viele neue Mitglieder

    Besuch der Spielenachmittage lässt etwas nach/ Langjährige Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Beim Sozialverband Deutschland (SOvD), Ortsgruppe Lindhorst, herrscht eitel Freude. Bereits im letzten Jahr meldeten sich 45 neue Mitglieder beim SovD an, jetzt, im neuen Jahr, stießen weitere sechs Mitglieder dazu. Am Jahresende zählte der Verband 323 Mitglieder in seinen Reihen.

    Seit 25 Jahren Mitglied: Manfred Warm (v. li.), Monika Kalowoda und Heinz Gerdes.

    Nach Auskunft seines Vorsitzenden Fritz Wehrhahn verfügt der Verband über eine hervorragende Rentenberatung, was möglicherweise den starken Zulauf erklärt. 36 Mitglieder hatten sich zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Alter Krug eingefunden. Bürgermeister Hans-Otto Blume informierte in seinem Grußwort über Erreichtes und Zukünftiges in Lindhorst, darunter die Ausweisung einer 30-Kilometer-Zone sowie die finanzielle Situation der Gemeinde. Fritz Wehrhahn unterrichtete die Versammlung davon, dass der Besuch der Spielenachmittage etwas nachgelassen habe. In den Wintermonaten finden diese immer von 14 bis 17 Uhr, in den Sommermonaten von 15 bis 18 Uhr statt. Gegenwärtig beteiligen sich daran immer 15 bis 20 Personen.

    Für das laufende Jahr sind bereits mit dem 16. Juni und dem 12. August zwei Termine für Grillfeste im Kalender vermerkt. Am 19. Mai geht es zum Spargelessen und am 8. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Celle. Die Weihnachtsfeier wird wieder im Alten Krug ausgerichtet.

    Monika Kalowoda, Manfred Warm und Heinz Gerdes wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Fritz Wehrhahn ist seit fünf Jahren als Funktionär für den Verband tätig. Auch dafür gab es eine Auszeichnung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an