1. "Schaumburger Nationalsozialisten" erscheint endlich in zweiter Auflage

    800 Exemplare nach vier Wochen vergriffen / 500 Bücher ab sofort erhältlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Nur vier Wochen nach dem Erscheinen des biographischen Sammelbandes "Schaumburger Nationalsozialisten" – Herausgeber ist Frank Werner, Chefredakteur der Landeszeitung/Schaumburger Zeitung – waren die 800 Exemplare der ersten Auflage vergriffen.

    Das Buch beleuchtet das bislang weitgehend unbeachtete NS-Führungspersonal in Schaumburg-Lippe und der Grafschaft Schaumburg.

    Haben die zweite Auflage vorgestellt: Dr. Stefan Brüdermann (v.li.), Sigmund Graf Adelmann und Frank Werner.

    Im Blickpunkt steht die lokale Machtelite, die maßgeblich die ideologischen Ziele der Nationalsozialisten umsetzte und gestaltete. Untersucht werden die Karrieren und das politische Handeln der kommunalen Spitzenbeamten und Parteifunktionäre. Daneben treten die kleinen Akteure, niedere Chargen der NSDAP und gewöhnliche "Volksgenossen", Männer und Frauen, die innerhalb ihrer Handlungsräume der Ausgrenzungspolitik zuarbeiteten.

    Die überaus große Nachfrage haben den Verlag für Regionalgeschichte von Olaf Eimer und den Herausgeber bewogen, umgehend eine Neuauflage des Buches vorzulegen, um auch weiterhin einer breiten Öffentlichkeit die Geschichte Schaumburger Nationalsozialisten ("Täter, Komplizen, Profiteure") präsentieren zu können. 500 Exemplare wurden neu gedruckt und sind ab sofort im örtlichen Buchhandel (ISBN 978-3-89534-877-8) erhältlich. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an