1. Hochwertige Kleidung versteigert

    Team der Stadtverwaltung bringt Schnäppchen unter die Kunden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Eine hochwertige Marken-Jeans zum Preis für 20 Euro? Die Aussicht auf solche Schnäppchen lockte rund 25 potentielle Käufer zur Versteigerung in den Obernkirchener Ratssaal. Ein Team der Stadtverwaltung versuchte dort insgesamt 123 Kleidungsstücke "unter den Hammer" zu bringen.

    Hans-Joachim Glanzer, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Obernkirchen, bringt bei der Versteigerung im Ratssaal neuwertige Kleidungsstücke "unter den Hammer".

    "21 Euro. 21 Euro zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten. Die Hose gehört ihnen", schloss Hans-Joachim Glanzer ein weiteres Geschäft ab. Der Mitarbeiter der Obernkirchener Verwaltung brachte bei der Versteigerung im Ratssaal als Auktionator Dutzende von Hosen, Pullover, T-, und Sweatshirts an den Mann und die Frau. Gemeinsam mit zwei Kollegen veräußerte er durchgängig neuwertige Markenware, vieles wäre im Geschäft kaum unter 100 Euro zu haben. Bei der Auktion konnten die Käufer bei Mindestgeboten von 10, 15 und 20 Euro einsteigen.

    Die Kleidung hatte die Polizei bei einem Sondereinsatz in Obernkirchen sichergestellt. Die gestohlene Ware, die keinem der ursprünglichen Besitzer zugeordnet werden konnte, wurde jetzt von der Stadt veräußert. Die Einnahmen fließen an die Stadt, immerhin hatte

    diese im Rahmen des Verfahrens auch einige Ausgaben zu bestreiten, so Hans-Joachim Glanzer. Zu Beginn der Versteigerung zeigten sich die Käufer im Ratssaal etwas zögerlich. "Ich höre nichts, ich dachte sie sind zum Bieten gekommen", motivierte Hans-Joachim Glanzer. Bald gingen die Interessenten forscher vor, die Kleidungsstücke fanden im Minutentakt neue Besitzer. Vieles kam für das Mindestgebot unter den Hammer, manchmal erhöhten sich die Preise aber auch deutlich, wenn mehrere der Anwesenden um dasselbe Stück wetteiferten. So ging schon einmal ein Strickpullover, der mit einem Mindestangebot von 10 Euro eingeordnet wurde, für einen Endpreis von 21 Euro weg. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an