1. Gewaltprävention

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Das Projekt "Gewaltprävention in der außerschulischen und schulischen Stadthäger Jugendarbeit" ist im April 2009 auf Initiative der Stadt und in Gemeinschaftsarbeit mit vielen Institutionen und Vereinen entwickelt worden. Es umfasst die Bausteine: Netzwerk der Jugendarbeit Stadthagen, Prozessbegleitung, Hip Hop in Stadthagen, Projekte an Stadthäger Schulen, Offener Abendsport Stadthagen und das Jugendinformationsprojekt, www.stadthagen4you.de.

    Regelmäßig finden Netzwerkveranstaltungen statt, in denen die Beteiligten unter der Moderation einer neutralen Beobachterin, Birgit Böhm, Mitarbeiterin in der Agentur "Mensch und Region", reflektieren, diskutieren, sich austauschen und daran arbeiten, Teilprojekte weiterzuentwickeln. Ausdrücklich ist die Beteiligung der Jugendlichen an dem Projekt erwünscht.

    Der Zwischenbericht des Diplom-Pädagogen Olaf Jantz, der unter anderem kommunale Beteiligungsprozesse erforscht und seit vielen Jahren in der Jugendarbeit und Jugendbildung mit Schwerpunkt Gewaltprävention tätig ist, soll aufzeigen, was bereits gut läuft und was noch ausbaufähig ist. Für Anfang 2011, dem Projektende, ist eine weitere Auswertung geplant.

    Die schriftlichen Zusammenfassungen sind allen Beteiligten zugänglich. Ansprechpartner ist Ralf Cordes, Jugendbeauftragter der Stadt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an