LINDHORST. Aufmerksam lauschten die 110 Besucher der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Lindhorst im vollbesetzten Saal von Hof Gümmer den Ausführungen des Energieberaters Karl-Heinz Flato. Der Referent, selbst Mitglied der Siedlergemeinschaft in Stadthagen, informierte die Mitglieder umfangreich über den Inhalt der Energieeinsparverordnung sowie über Wege und Möglichkeiten der Energieeinsparung von der sachgerechten Dämmung bis hin zum Austausch des Brennerkessels. Auch die Nutzung von Solaranlagen wurde angesprochen.
Ausführlich informiert Karl-Heinz Flato die Mitglieder der Siedlergemeinschaft.
Bei den Berichten des 1. Vorsitzenden Günter Sieker und der Leiterin der Frauengruppe, Ilse Sauder, wurde deutlich, dass hinter den Siedlern gesellige Unternehmungen und vergnügliche Stunden liegen. Dazu gehörten im vergangenen Jahr eine Fahrt in den Bayerischen Wald, die erfolgreiche Teilnahme am Bouleturnier oder eine Radtour sowie die Beteiligung am Kegel- und Skatturnier. Die Siedlergemeinschaft zählt gegenwärtig 364 aktive Mitglieder in ihren Reihen, die Frauengruppe besteht aus 70 Personen. Sie gingen auf Fahrt ins Alte Land, hörten Vorträge oder kümmerten sich um die Gestaltung des Gottesdienstes anlässlich des Erntedankfestes. Auch in diesem Jahr gehen die Siedler erneut auf Reisen, zunächst zum Stintessen an die Hoope, dann im Mai zum Singenden Wirt nach Brelingen. Im Sommer steigen die Siedler wieder aufs Rad. Der Termin wird aber noch bestimmt.
Auf die Ehrung langjähriger Mitglieder haben die Siedler bei der Jahreshauptversammlung verzichtet. Sie wird am Sonntag, 18. April, um 15 Uhr im Gasthaus Alter Krug nachgeholt. Foto: privat