Das Ensemble von "tierisch gut" ist noch bis zum 2. Mai im GOP Kaiserpalais zu sehen.
Alexander Veligosha als Handstand-Equilibrist überzeugt mit einer unglaublichen Kraft.
BAD OEYNHAUSEN (ste). Eine ganze "Horde" von Weltklasseartisten bevölkert im Frühjahr in der Show "tierisch gut" die GOP Bühne und wie Flöhe hüten wäre es, sie zum Stillsitzen zu bekommen. Viel lieber toben und tollen bärenstarke Artisten, schillernde Paradiesvögel, biegsame Schlangenmenschen und erhabene Zebras umher und zeigen dem Publikum, was sie drauf haben. Und das ist eine Menge und einfach "tierisch gut"!
Durch die Show führt der Moderator Helmut Sanftenschneider. Mit trockenem Humor wirft er einen liebevoll-bissigen Blick auf seine Umwelt, was eine "tierisch gute" Symbiose ergibt und Amüsement garantiert!
Frank Rossi ist ein Meister der leisen Töne und hochbegabter Bauchredner. Mit einem handgestrickten Geier, einem Taschentuch-Kaninchen und drei Stimmen am Mikrofon entfesselt er Begeisterungsstürme. Aber nicht nur staunen und von Herzen lachen kann man bei dieser Show. Auch oder gerade die leisen Töne sind es, verbunden mit perfekter Sprechtechnik und Puppenführung, die Frank Rossi schnell zum Publikumsliebling werden lassen.
Eine Dressur-Nummer der beiden Künstler vom Duo "Blind Date" mit ihrem schrillen Comedy-Temperament und der Gelenkigkeit einer dominanten Herren-Dompteuse, ein bärenstarker Auftritt von Alexander Veligosha als Handstand-Equilibrist, der "tierisch junge" David Confal mit seinen 18 Jahren als Diabolo-Künstler, die zart schimmernden Flügel der Libelle Lena Gutschank am Luftring und viele weitere hochkarätige Künstler komplettieren ein Programm, mit dem das GOP "tierisch gut" wieder einmal den Vogel abschießt.
Traumwelten erschließen sich den Besuchern, "tierisch gut" verspricht ein Besuch im GOP zu werden. Showzeit ist immer mittwochs und donnerstags um 20 Uhr, freitags und samstags um 18 und 21 Uhr, sonn- und feiertags um 14.30 und 17.30 Uhr und Tickets gibt es beim GOP Kartenvorverkauf und unter der Hotline (05731)7448-0 zum Preis von 18 bis 34 Euro; Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen 13 Euro.
Foto: privat