UCHTDORF (ste). Es ist in jedem Jahr der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung, wenn die Mitglieder beim "Uchtdorfer Rätsel" ihr Wissen über den Ortsteil unter Beweis stellen müssen. In diesem Jahr war es die Frage nach der Anzahl der Straßen im Ortsteil und die Belohnung für die drei besten Ergebnisse standen in Form von Präsentkörben schon bereit. Allerdings konnte nur der Inhalt nach der Versamlung mit nach Hause genommen werden: "Die Körbe werden Jahr für Jahr wieder benutzt; quasi recycelt", so Angelika Requardt von der Dorfgemeinschaft.
Heide Beilke, Angelika Brakhage und Toni Gniazdowski konnten die Leckereien aus den Körben mitnehmen; sie kamen den 19 Straßen am nächsten.
Erika Edeler hatte die Frage gestellt und sich vorher genau im Stadtplan darüber informiert, wie viele beschilderte Straßen es denn genau sind.
Für dieses Jahr hat die Dorfgemeinschaft schon wieder einige Termine im Plan, kündigte Angelika Requardt als Vorsitzende der Dorfgemeinschaft an. Fürs erste Halbjahr sind dieses: 20. März Einsatz zum Umwelttag, Treffen am um 9 Uhr am Feuerwehrhaus; 27. März Holzabfuhr zum Osterfeuer; 3. April Abbrennen des Osterfeuers um 19 Uhr am Grillplatz; 1. Mai Familientag der Feuerwehr ab 10 Uhr; 19. und 20. Juni Jubiläum 125 Jahre MGV Germania Uchtdorf. Und an jedem Freitag von 16 bis 18 Uhr Treffen der Jugendgruppe im Dorfgemeinschaftshaus.
Foto: ste