RINTELN (km). Der Deutsche Diabetikerbund, Bezirksverband Schaumburg, lädt am Samstag, dem 13. März, zu einem öffentlichen Vortrag ein. Dabei wird Dr. med. Thomas Tiemann aus der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Rinteln über verschiedene Aspekte der Krankheit aufklären.
Verläuft die Erkrankung bei Frauen anders als bei Männern? Gibt es Unterschiede bei der Diabetes-Einstellung je nach Geschlecht? Wie wirken sich Schwangerschaft und Wechseljahre auf die Entwicklung und Behandlung des Diabetes aus? Gibt es Wechselwirkungen zwischen Insulin und anderen Hormonen wie zum Beispiel Schilddrüsenhormonen? Diese und weitere Frage wird Dr. Thomas Tiemann im Rahmen seines Vortrags beantworten. Die Veranstaltung im Hotel "Stadt Kassel" beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss findet ab zirka 16.30 die Jahreshauptversammlung des DDB-Bezirksverbands Schaumburg mit Wahlen und Ehrungen statt.
Jeder zehnte Deutsche, also auch jeder zehnte Schaumburger, ist statistisch gesehen an Diabetes mellitus erkrankt. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Häufigkeit in den nächsten Jahren noch ansteigen wird. Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die lebenslang andauert, nicht heilbar, aber gut therapierbar ist. Allerdings kann Diabetes bei schlechter Stoffwechsellage eine große Zahl von Folgeerkrankungen nach sich ziehen, insbesondere Erblindung, Nierenversagen, Nervenschäden, Herzkrankheiten oder Durchblutungsstörungen.