AHNSEN (hb/m). Auf der Spartenversammlung des Spielmannszuges TSV Ahnsen im "Landhaus" konnte Spartenleiter Dieter Gutzeit auf ein ereignisreiches Jahr 2009 zurückblicken. Gutzeit freute sich, den Ehrenvorsitzenden des Musikverbands Schaumburg-Weser, Horst Hecht, sowie Gründungsmitglied Fritz Winkelhake auf der Versammlung begrüßen zu können. Vermisst wurden, "trotz Einladung und Zusage", Offizielle vom Mutterverein TSV und dem Gemeinderat Ahnsen.
Horst Hecht hat die Versammlung über Neuigkeiten im Verband informiert und gemeinsam mit Dieter Gutzeit die Ehrung von Mitgliedern vorgenommen. Für langjährige musikalische Aktivitäten und Vorstandsarbeit wurden Julian Huxold (10 Jahre), Susanne Schramm (30 Jahre) sowie Birgit und Michael Lindemeier (35 Jahre) geehrt.
Im Jahr 2009 hat der Spielmannszug 26 Einsätze bestritten. Das waren fünf mehr als im Jahr davor. Highlights waren das Bürgerschießen in Bückeburg, das Übungswochenende auf dem Bückeberg, eine Fahrt mit Konzerten in den Heidepark Soltau sowie viele weitere Freizeitveranstaltungen.
Da zu den Auftritten noch 18 Sitzungen und Versammlungen sowie 34 Übungsabende hinzugerechnet werden müssen, wird deutlich, dass Musiker und Vorstandsmitglieder nicht zur Ruhe gekommen sind. Der Spielmannszug besteht zurzeit aus 29 aktiven Musikern, wovon 13 Kinder noch in der Ausbildung sind. Im Herbst 2010 werden wieder Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung von E/D-Leistungsprüfungen durchgeführt. Der Vorstand bedauert, dass die Werbeaktion im Januar noch keine großen Früchte getragen hat. So wurden alle Spielleute aufgefordert, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis intensiv Werbung für den Spielmannszug zu machen. Der Übungsbetrieb findet weiterhin freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr für den Nachwuchs und von 19.30 bis 21 Uhr für Stammspielleute in der Grundschule Heeßen statt. Für das Jahr 2010 ist der Terminplan schon wieder voll. Am 18. April wird im Kursaal ein Konzert gemeinsam mit dem Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf und Anfang Mai in Neustadt die Bezirksmeisterschaften in Neustadt am Rübenberge stattfinden.
Wichtige Einsätze wird es unter anderem bei den Schützenfesten in Stadthagen, Rinteln, Nammen und beim diesjährigen Kreisschützenfest in Bad Eilsen geben. Die Ahnser Spielleute werden bei den Feierlichkeiten zu "900 Jahre Schaumburg" dabei sein, die am 28. August im Rahmen des Musikabends in Bad Eilsen ihren Abschluss finden werden.
Foto: pr