ROLFSHAGEN (tt). Der lange Winter hat die Straßenbauarbeiten in der "Reihe" länger als erwartet ruhen lassen. "Wir sind zwei Monate im Verzug, diese Zeit müssen wir an die geplante Bauzeit dranhängen", so Andreas Haskamp von der Niedersächsischen Straßenbaubehörde in Hameln bei einem Ortstermin mit der Baufirma. Obwohl noch Bodenfrost zu erwarten ist, ist die Arbeit in dem Teilstück zwischen dem "Borsteler Bruch" und dem Ortsausgang Rolfshagen wieder aufgenommen. "Hier muss die vorhandene Fahrbahn herausgerissen werden und dabei stört auch etwas Frost nicht", so Andreas Haskamp weiter. Außerdem müssen zwei Durchlässe in dem Bereich erneuert sowie Kanalrohre verlegt werden. Ab dem 15. März soll dann, soweit es die Wetterlage zuläßt, mit den Pflasterarbeiten für den Geh-Radweg begonnen werden. Danach soll die Tragschicht aufgebracht und der gesamte Bereich vom Ortsausgang Rolfshagen bis zur "Ostereiche" mit der abschließenden Deckschicht versehen werden. Rund sechs Wochen plant die Baufirma für die Fertigstellung des letzten Abschnitts in Richtung Borstel. Der "Borsteler Bruch" wird aus Richtung "Reihe" für die Bauarbeiten gesperrt. Die Anwohner müssen dann über die "Borsteler Hude" und den Lindenweg in die Straße einfahren. In Borstel warten die Anwohner schon lange auf den Ausbau "ihrer" Ortsdurchfahrt. Das wird in diesem Jahr nach Auskunft der Landesbehörde für Straßenbau allerdings nichts mehr. Vermutlich wird erst 2011 mit den Bauarbeiten begonnen.
-
In der "Reihe" wird gebaut
"Borsteler Bruch" für etwa sechs Wochen gesperrt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum