AUETAL (tt). Geselligkeit und Unternehmungslust zeichnet die rund 40 Mitglieder des Ortsverein Auetal der Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus, von denen allein 30 an der Jahreshauptversammlung im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren teilnahmen. Die Vorsitzende Ursula Sapia blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von den monatlichen Treffen zum Kaffeetrinken und Klönen sowie von Tages- und Halbtagesfahrten zu Sehenswürdigkeiten und Vorträgen zu interessanten Tagesthemen.
Aber auch die Montagssportgruppe und die Keglerinnen treffen sich regelmäßig, um sich sportlich fit zu halten. Dass nicht immer alles klappt, so wie man sich das vorstellt, zeigte der Besuch auf dem Stutenmilchhof in Bad Oeynhausen. "Wir hatten gehofft, dort ein Gestüt vorzufinden mit vielen Pferden, doch sehen konnten wir nur ein Pferd", so die Vorsitzende, die wie ihre Mitreisenden im nachhinein der Fahrt noch ein paar gute Seiten abgewinnen konnten. "Wir hätten sonst nicht den schönen Spaziergang durch das Parkgelände in Oeynhausen und den leckeren Mittagsbrunch genießen können", so Ursula Sapia weiter.
Dagegen war die 5-Tage-Fahrt nach Fintel in die Lüneburger Heide für die Mitreisenden wieder ein Erlebnis, das allen in guter Erinnerung bleiben wird. Inge Schulze, Lilo Wilkening, Uschi Wende und Anne Köhler werden den Ortsverein bei der Kreiskonferenz der AWO als Delegierte vertreten, nachdem die Versammlung den Vorschlag des Vorstandes akzeptierte. Mit Blumen und Urkunden wurden langjährige Mitglieder geehrt. 10 Jahre gehören der Gemeinschaft an: Inge Schulze, Lieselotte Peter und Hedwig Knippschild. Seit 20 Jahren sind Hildegard Schütze und Karla Falke bei der AWO und gar 30 Jahre Pauline Beißner, Lina Hothan und Grete Siegel. Sie zählen zu den Mitgründern des Ortsvereines und nahmen unter dem Beifall der Vereinsmitglieder die Auszeichnungen entgegen. Die Veranstaltungen im neuen Jahr sind bereits angelaufen.
So war am 23. Februar ein Feldenkrais-Training, das bei entsprechender Resonanz im März wiederholt werden soll und eine Fahrt ins historische Gewölbe von Schloß Neustadt zur Sektprobe. Am 23. April wartet auf die Mitglieder eine lustige Fahrt ins Backtheater nach Walsrode und am 27. April wird Heidrun Kuhlmann zu einem interessanten Vortrag erwartet. Foto: tt