OBERNKIRCHEN (pm). Die Hallenmeisterschaften der Fußballfrauen auf Kreisebene waren erneut besonders spannend. Erst im vorletzten Spiel des 2. Spieltages fiel die Entscheidung zwischen dem TSV Krankenhagen und der SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, die den Wettbewerb nach dem ersten Spieltag angeführt hatte. Durch ein glückliches Händchen des Spielplangestalters trafen diese beiden Teams erst in diesem "Finale" aufeinander. Allerdingswar der TSV mit Jennifer Hennings, Katja Selchow und Co. mit zwei Zählern Rückstand zum Siegen verdammt. Beide Teams boten sich einen emotionalen Kampf mit vielen Torchancen. Das Entscheidende jedoch war, dass SG-Torfrau Miriam Schulte auch im siebten Spiel ihres Teams ihren Kasten sauber halten konnte. Da schlug es nicht mehr ins Gewicht, dass auch ihre Mitspielerinnen nicht ins Schwarze trafen. Das 0:0 sicherte der SG von Trainer Dietmar Arndt den Kreismeistertitel – und ein gutes Omen für die Rückserie: In den vergangenen drei Jahren war die Hellenkrone für den Sieger stets der Auftakt für den Gewinn des Triples mit Feldpokal und –meisterschaft. Favorit sind die Lauenhägerinnen allemal, da sie als souveräner Tabellenführer der Kreisliga überwinterten. Foto: pm
-
Unentschieden im "Finale" reicht zum Hallentitel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum