WENDTHAGEN (pm). Ob es am Sonnabend (17 Uhr) für den TSV Eintracht Bückeberge in der Frauenfußball-Bezirksoberliga zur Begegnung beim TSV Havelse II kommt, hängt nicht zuletzt von der Leine ab. Das Flüsschen fließt in unmittelbarer Nähe zur Sportanlage im Garbsener Ortsteil vorbei und führt derzeit Hochwasser. Nicht so hoch ist die Stimmung bei der Eintracht, nachdem bekannt wurde, dass mit Jessica Biesterfeld eine Leistungsträgerin wegen der Folgen einer alten Knieverletzung bis auf weiteres ausfällt. Die Mittelfeldspielerin hat sich zunächst unbefristet vom Spielbetrieb abgemeldet. Mit einem Einsatz in dieser Saison rechnet Trainer Uwe Kranz derzeit nicht mehr. Auch beim TSV Havelse II muss das Team deshalb im Mittelfeld umstellen. Der Gastgeber mauserte sich in den vergangenen Jahren zu einer Art "FC Schaumburg" Mit Talenten aus dem hiesigen Fußballkreis könnte der TSV beinahe eine komplette Mannschaft aufstellen. Am Sonnabend wird es voraussichtlich aber nur ein Wiedersehen mit der ehemaligen Wendthäger Torjägerin Silke Homeier geben. Dabei wird es aber nicht mehr um Punkte im Kampf um die Meisterschaft gehen. Dieser ist seit November eine Sache zwischen dem Herbstmeister SV Friesen Lembruch und dem TSV Limmer geworden. Die Havelser Reserve bewirbt sich wie die Eintracht, die SG Schamerloh und der TuS Kleefeld nur noch um den dritten Rang der Abschlusstabelle. Ein Erfolg an der Leine wäre für die Wendthägerinnen ein großer Schritt in diese Richtung. Foto: pm
Wegen einer Knieverletzung fällt Jessica Biesterfeld aus.