1. Die führenden Teams starten mit Heimrecht nach der Winterpause

    Im Kellerderby treffen TuSG Wiedensahl und SV Hattendorf aufeinander

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Heimrecht gegen den TuS Sülbeck hat Spitzenreiter SV Victoria Lauenau zum Jahresauftakt in der Leistungsklasse. Der Tabellenzweite TSV Krankenhagen erwartet die SG Rodenberg, der Tabellendritte FC Hevesen spielt gegen den TSV Steinbergen. Schlusslicht SV Obernkirchen hat den TuS Lindhorst zu Gast. Der Tabellendrittletzte TuSG Wiedensahl erwartet den Tabellenvorletzten SV Hattendorf.

    SV Obernkirchen II - TuS Lindhorst (Hinspiel 0:1)

    FC Hevesen - TSV Steinbergen (Hinspiel 0:1)

    TSV Hespe - VfR Evesen II (Hinspiel 1:3)

    SC Stadthagen - ASC Pollhagen/Nordsehl (Hinspiel 1:3)

    TuSG Wiedensahl - SV Hattendorf (Hinspiel 4:0)

    SV Victoria Lauenau - TuS Sülbeck (Hinspiel 4:0)

    TSV Krankenhagen - SG Rodenberg (Hinspiel 2:2)

    Durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage will sich die Reserve des SV Obernkirchen drei beim Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte holen und die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben. Der Gast, der mit einem Vorsprung von elf Punkten antritt, will sich durch einen Sieg wie im Hinspiel vielleicht schon entscheidend aus der Gefahrenzone absetzen.

    Drei Punkte au dem Aufeinandertreffen mit dem TSV Steinbergen muss der FC Hevesen zum Jahresauftakt erringen, will er sich seine Chancen beim Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg erhalten. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert und für den es um nichts mehr geht, strebt ein Remis auf der Achumer Wiese an.

    Durch einen Erfolg über die Reserve des VfL Evesen will sich der TSV Hespe vielleicht schon endgültig aus der abstiegsgefährdeten Zone absetzen und den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Die Evesener Reserve rangiert im gesicherten Mittelfeld. Sie will nicht mit einer Niederlage in die Spiele nach der Winterpause starten.

    Um entscheidende Punkte beim Kampf um die Vizemeisterschaft geht es für den SC Stadthagen beim Spiel gegen den ASC Pollhagen/Nordsehl. Bei einem Rückstand von acht Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Krankenhagen muss die Elf zu einem Sieg kommen. Der Gast, der auch bei einem Sieg nicht mehr in den Kampf um die Vizemeisterschaft eingreifen kann, will durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen.

    Zum Duell zweier akut gefährdeter Teams treffen der Tabellendrittletzte TuSG Wiedensahl und der punktgleiche Tabellenvorletzte SV Hattendorf aufeinander.

    Der Gastgeber strebt eine Wiederholung des Hinspielerfolges an, um sich etwas weiter vom Tabellenende absetzen zu können. Der Gast, der den mit Abstand schwächsten Sturm der Leistungsklasse stellt und der auswärts noch sieglos ist, rechnet sich beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis aus.

    Seinen Vorsprung von fünf Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Krankenhagen will Spitzenreiter SV Victoria Lauenau zum Jahresauftakt durch einen Sieg wie im Hinspiel verteidigen. Der Kreisligaabsteiger aus Sülbeck, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, will besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abschneiden.

    Mit der nicht zu unterschätzenden Aufgabe gegen die SG Rodenberg startet der Tabellenzweite TSV Krankenhagen in die Spiele nach der Winterpause.

    Bei einem Rückstand von fünf Punkten gegenüber dem Spitzenreiter aus Lauenau muss die Elf beim Kampf um den Klassenerhalt mehr als ein Remis wie im Hinspiel erreichen. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, kann unbeschwert aufspielen. Die Elf will wie schon im Hinspiel für eine Überraschung sorgen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an