1. Der Sieg geht an die "Peperonis"

    Fleckenmeisterschaften im Eisstockschießen beendet / Helfer-Party

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Kegler und Turner haben miteinander die Plätze getauscht. Im Finale der Fleckenmeisterschaften im Eisstockschießen eroberten die "Peperonis" aus dem Lauenauer Sportverein Victoria den Titel und verwiesen die Mannschaft der "Lahmen Hacke" auf den zweiten Platz. Damit war die Revanche geglückt: Vor Jahresfrist lautete das Ergebnis genau umgekehrt.

    Allerdings ist das Teilnehmerfeld noch einmal gewachsen. 42 Mannschaften hatten sich bei den Spielleitern Willi Döpker und Kurt Neumann gemeldet. In mehreren Vorrunden wurden die Teilnehmer des Finales ermittelt. Am letzten Spieltag standen sich schließlich sechs Mannschaften gegenüber. Die Entscheidung fiel erst am späten Abend.

    Dann herrschte eitel Freude bei den erfolgsgewohnten "Peperonis", die wiederholt in Boule- oder auch Schieß-Turnieren vorn lagen. Sie müssen es wohl geahnt haben. Denn die Spielzüge von Peter Hantke, Jörg Fricke und Jan Mehnert wurden aufmerksam von einer kleinen Fangemeinde beobachtet, die sogar einige Wimpel mitgebracht hatten. Bei den Keglern beschränkte sich der Kreis der Schlachtenbummler gerade einmal auf die Ehefrauen.

    Insgesamt aber herrschte fröhliche Stimmung auf der kalten Fläche. Nicht einmal die "Eisbären", die aus Eishallen-Verwalter Günter Krzon, dem stellvertretenden Gemeindedirektor Jörg Döpke und dessen Frau Roswitha bestanden, machten lange Gesichter, obwohl sie sich schon heimlich einen ersten Rang ausgemalt hatten. So aber führen sie die Reihe vor dem CDU-Ortsverband, den "Volleys" sowie "Kai und seinen Freunden" an.

    Zwar gab es gleich an Ort und Stelle Glückwünsche für die Sieger; die offizielle Ehrung aber erfolgt erst zum Auftakt der "Helfer-Party". Alle Unterstützer der zu Ende gehenden Eishallensaison sind bereits ins Bürgerhaus eingeladen worden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an