1. Historisches Haus wird dem Verfall preisgegeben

    Die Kosten für eine Sanierung sind "Rolfshagen Aktiv" zu hoch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Der Förderverein "Rolfshagen Aktiv" hatte vor nicht all zu langer Zeit die Idee, das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1830 in der Kirchstraße 2 zu übernehmen, um es vor dem Abriss zu bewahren. Es sollte saniert und als "Kulturscheune" mit Leben gefüllt werden. Doch daraus wird nun nichts mehr, nachdem festgestellt wurde, dass die Sanierungskosten einfach zu hoch und Fördermittel in ausreichender Höhe nicht zu erwarten sind. Wie sich jetzt bei den weiteren Planungen herausstellte, würden Fördermittel aus der Denkmalpflege nur für den Außenbereich zur Substanzerhaltung fließen. "Die Kosten von 120 000 Euro würden zu 60 Prozent über die Denkmalpflege abgedeckt. Aber da bleiben dann trotzdem noch 48 000 Euro, die wir aufbringen müssten", so der Vorsitzende des Fördervereins, Hans-Peter Solasse. "Wir wollten das historische Gebäude im Herzen von Rolfshagen zwar erhalten, doch der Innenausbau des 78 Quadratmeter großen Gebäudes schlägt noch einmal mit 91 500 Euro zu Buche", so der Vorsitzende. Der Innenausbau und notwendige Erdarbeiten im Außenbereich werden nicht gefördert. "Abzüglich zu erwartender Sponsorengelder und Eigenleistungen in Höhe von etwa 40 000 Euro verbliebe für uns eine komplette Restsumme von 99 500 Euro. Das ist einfach zu viel", so Solasse. Schließlich habe man dem Verein gegenüber eine Verantwortung und selbst wenn noch mehr als geplant in Eigenleistungen erbracht würde, seien die Materialkosten noch zu hoch. Jetzt wird das historische Gebäude dem Verfall preisgegeben und wenn es einstürzt, dann steht es auch nicht mehr unter Denkmalschutz und kann gänzlich abgerissen werden. Foto: tt

    Die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses Kirchstraße 2 ist für "Rolfshagen Aktiv" zu teuer. Es wird wohl bis zum Einsturz im Dornröschenschlaf verbleiben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an