1. Großes Finale mit Fackeln und Wunderkerzen

    500 Besucher erleben Saisonschluss in Lauenauer Eishalle / Am 5. November startet neue Saison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben Schlittschuhfans das Ende der Lauenauer Eishallensaison gefeiert. Nach genau 115 Betriebstagen schloss die Eissporthalle ihre Pforten. Während vor der Tür Sturm und Regen dominierten, herrschte im Gebäude fröhliche Stimmung. Rund 500 Zuschauer freuten sich über die Darbietungen der knapp zwei Dutzend Akteure aus der Eissportabteilung des SV Victoria Lauenau.

    Selbst ausgedacht: Die jungen Akteure der Eissportabteilung des SV Victoria zeigen ihr Können.

    Was unter der Choreographie von Barbara Schüller und Oliver Pfeiffer gezeigt wurde, konnte sich schon sehen lassen.

    Zwei Stücke hätten sich die jungen Akteure selbst ausgedacht, berichtete Schüller über das Engagement der vergangenen Wochen; zwei weitere sind gemeinsam einstudiert worden. Zum Schluss bot sich das bereits aus den Vorjahren bekannte Bild: Fackeln und Wunderkerzen markierten das Finale. Doch gleich danach bot sich ein allerletztes Mal Gelegenheit, die Schlittschuhe zu schnüren: Bei freiem Eintritt durfte bis in den späten Abend die Fläche genutzt werden. In den kommenden Wochen sind in der Halle Wartungsarbeiten fällig. Außerdem soll eine neue Lautsprecheranlage installiert werden. Im Internet aber steht unter www.eishalle-lauenau.de schon der Hinweis auf den Start in die neue Saison: Am 5. November öffnet die wohl ungewöhnlichste Wintersportstätte der Region wieder ihre Türen.

    Auch dann sind für die Besucher wieder 115 Betriebstage vorgesehen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an