HÜLSEDE (al). Hinter dem TuS Concordia Hülsede liegt ein ereignisreiches Jahr. Das hundertjährige Vereinsbestehen und die Organisation der Deutschen Jugendmeisterschaften im Prellball seien große Erfolge gewesen, erklärte Präsident Karl-Heinz Wellhausen. Auch die kommenden Monate dürften spannend sein: In Hülsede wird eine neue Sporthalle gebaut. Die alte wird – wie das SW an anderer Stelle berichtet – bereits nach Ostern abgerissen.
Schon jetzt aber gibt es erste Pläne, wie die neuen Möglichkeiten genutzt werden können. So denken die Wintersportler an Kurse in Skigymnastik; die Fußballer an bessere Vorbereitungen ihrer Jugendmannschaften auf Hallenturniere. Vor den Vorteilen aber setzt Wellhausen erst einmal handwerkliches Engagement: "Vom Verein wird tatkräftige Unterstützung erwartet", bat er um Mithilfe. Schließlich müsse man dankbar sein, dass "trotz Finanzkrise und knapper Kassen eine neue Halle" entstehen könne. Ein erstes Zeichen hat der Vorstand bereits gesetzt: Für Hallenbau und -ausstattung stehen 10.000 Euro bereit. Weniger erfreulich ist es dagegen um das Klubheim bestellt. Die vorhandene Wohnung muss neu vermietet werden. Zuvor aber sollte ein Austausch der Fenster erfolgen. Sanierungsbedürftig sind ferner die Mannschaftsduschen. Dafür sieht es auf dem Sportplatz selbst wieder optimal aus: Im letzten Sommer sind hier allerlei Arbeiten erledigt worden. "Alles", freute sich Fußballspartenleiter Gerald Wellhausen, "ist jetzt grün-weiß-rot".
Wellhausen bilanzierte auch das gesamte dörfliche Kickerwesen. So spielen die D- und F-Jugendlichen in der höchsten Klasse ihrer Altersgruppe. "Da zahlen sich vier harte Jahre Trainings- und Betreuerarbeit aus", dankte Wellhausen. Beim Prellball konnten die Hülseder Könner nur durch einen Punkt gestoppt werden. So hätten die Männer schon in diesem Jahr in der Bundesliga gespielt. Nun hoffen sie auf den nächsten Aufstieg. Die Mädchen sind bereits Landesmeister geworden.
Für 700 Punktspiele im Tischtennis wurde Wilfried Behrendt ausgezeichnet, für 600 Werner Preußing. Auf jetzt 150 Prellballbegegnungen bringen es Jan Bremer und Nico Hartmann.
Auch lange Vereinstreue war dem Vorstand der Concorden ein Dankeschön wert. Es ging an Lore Arndt und Anne Kuznik für 50 Jahren sowie an Dieter Arndt, Wilhelm Meyer und Herbert Wehrhahn für jeweils 60 Jahre.
Foto: al