1. Mit allen Sinnen erleben

    Waldkindergarten Deister-Sünteltal informiert interessierte Eltern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (em). Am Donnerstag, dem 4. März um 19 Uhr stellt der Waldkindergarten Deister-Sünteltal im Lauenauer Kesselhaus Idee, Konzept und Kindergartenalltag vor.

    Der Alltag im Waldkindergarten bietet einen sinnvollen und unverzichtbaren Ausgleich zur durchorganisierten, von technischen Abläufen bestimmten Lebenswelt, in der Sinneszusammenhänge immer weniger durchschaubar sind, in der die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten immer geringer werden und viele Dinge vorgefertigt sind. Die elementaren Sinneserfahrungen, das "Erleben" und "Begreifen", das "Selber machen", treten heute weitestgehend in den Hintergrund. Dort setzt das Konzept des Waldkindergartens an.

    Die Welt der Gefühle und Sinne, in und mit der Natur, legt einen Grundstein für zukünftiges verantwortungsvolles Verhalten, das geprägt ist von Respekt, Achtung und Wertschätzung.

    Eröffnet wird der Abend mit dem Film "Waldkindergärten in Deutschland. Teil 1: Spielzeug zerbricht - Erlebnisse sind unsterblich", in dem es um den Konzeptschwerpunkt und den pädagogischen Nutzen dieser speziellen Form der Kindergartenarbeit geht. Anschließend erzählen Erzieherinnen, Vorstand sowie engagierte Eltern aus dem Alltag des Waldkindergartens, den Besonderheiten der Elterninitiative und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.

    Die Veranstaltung findet im Ausstellungsraum der Künstler T. Ritter und S. Karsthof im Kesselhaus, Carl-Sasse-Str. 3, in Lauenau statt. Weitere Informationen rund um den Waldkindergarten und die Veranstaltung gibt es unter 05043/989883.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an