1. Chor wird immer kleiner

    Gesangverein probt im Dorfgemeinschaftshaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALTENHAGEN II (al). Fast genau 120 Jahre nach seiner Gründung hat der Gesangverein "Am Deisterrand" Altenhagen II eine tiefe Zäsur gemeistert. Die Übungsstätte im Dorfgasthaus stand nicht mehr zur Verfügung. Seit einigen Monaten wird nun im Dorfgemeinschaftshaus geprobt. Dort haben Klavier und Notenschränke auch Platz gefunden.

    Die neuen Gegebenheiten haben den Vorstand veranlasst, auf den eigentlich geplanten großen Rahmen zum 120. Gründungstag zu verzichten. Doch der lange Zeitabschnitt für den ältesten Verein im Ort wird nicht unerwähnt bleiben: Die Traditionsveranstaltung am 1. Mai mit Blasmusik und Frühschoppen ist dem Ereignis gewidmet.

    Mehr Sorgen bereitet dem Vorstand der Mitgliederschwund. Der Rückgang allein in den vergangenen zwölf Monaten von 68 auf 62 Personen führte zu Lücken bei den jetzt nur noch 23 Sängern und auch zu Lücken in der Kasse: Die laufenden Kosten lassen sich kaum noch ausgleichen. Trotzdem wurde auf eine Beitragserhöhung verzichtet.

    Unter dem Beifall der Anwesenden wurde Manfred Tidow zum Ehrenmitglied ernannt. Auszeichnungen für Hermann Buddensiek (40) und Heinz Wehrhahn (50 Jahre) müssen noch nachgeholt werden. Viel Lob erhielten vier Aktive: Annemarie Tempel und Rita Scheff sowie Heinrich Riebe und Siegfried Richter zeichneten sich durch besondere Zuverlässigkeit bei Übungsabenden und Auftritten aus. Zur Qualität der Darbietungen zollte Dirigent Reinhard Jochim übrigens Anerkennung: Der Chor bewähre sich trotz reduzierter Stimmenzahl mit guten Leistungen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an