LANDKREIS (pp). Der Verbandstag des Kreis-Leichtathletikverbandes Schaumburg im "Alten Krug" in Niedernwöhren bildete einen gelungenen Abschluss der Saison 2009 und einen verheißungsvollen Start in die Saison 2010. Vorsitzender Wolfgang Stroh berichtete zufrieden von insgesamt 92 Kreisrekorden im vergangenen Jahr. Stellvertretend wurden einige Athleten für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Siebenkämpferin Johanna Kühn vom Post SV Stadthagen erzielte in der vergangenen Saison neun Kreisrekorde in unterschiedlichsten Disziplinen. Für ihren neunten Rang im Siebenkampf in der DLV-Bestenliste 2009 wurde die junge Stadthägerin mit einer Leistungsnadel des DLV ausgezeichnet. Die gleiche Ehrung erhielt Lukas Wündsch vom PSV Stadthagen für Rang 30 über 300 Meter Hürden. Der VfL Bückeburg erzielte mit seinen starken Schülerinnen und Schülern acht Kreisrekorde in unterschiedlichen Mannschaftswettbewerben.
Für ehrenamtliches Engagement wurden verschiedene Ehrennadeln verliehen. Ulf Walkling, Sportwart des VfL Bückeburg, und Torsten Eberhardt, KLV-EDV-Wart und Übungsleiter der TWG Nienstädt/Sülbeck, wurden mit silbernen Ehrennadeln des NLV für jahrelanges Engagement geehrt. Bernd Brüggemann erhielt die silberne Ehrennadel des DLV, Manfred Herde von der SG Rodenberg die goldene NLV-Nadel. Bärbel Fatzler (LC Lauenau), wurde für ihr herausragendes Engagement für die Lauenauer Leichtathletik mit der goldenen Ehrennadel des DLV ausgezeichnet.
Der Heinrich-Busche-Gedächtnis-Preis wurde in Anerkennung ihrer Verdienste für das schaumburger Kampfrichterwesen an Sabine Rehnelt verliehen.
Rehnelt scheidet nach jahrelanger Arbeit als Kampfrichterwartin im KLV-Vorstand aus. "Wir werden Sabine mit ihrer ruhigen, durchgreifenden Art vermissen", verabschiedete Wolfgang Stroh das Vorstandsmitglied. "Niemand sonst kann auch negative Schiedsentscheidungen so sympathisch vertreten." Mit Jugendwartin Melanie Bremer und Kassenwartin Karin Nieszeri schieden zwei weitere Mitglieder aus dem Vorstand aus. Nur der Posten des Kassenwartes konnte mit Markus Schnetzke vom TuS Niedernwöhren neu besetzt werden. Die weiteren Ämter bleiben, wie auch das des Pressewartes, vakant.
Bis auf weiteres werden sie von Wolfgang Stroh und Carolin Wolter kommissarisch übernommen. In ihren Posten bestätigt wurden Vorsitzender Wolfgang Stroh, der 2. Vorsitzende Erhard Stuckenberg, EDV-Wart Torsten Eberhardt, Sportwart Spiro Karafilov, Schriftwart Hans-Heinrich Dürre und Volkslaufwart Jobst von Palombini.
In Ausblick auf die anstehende Freiluftsaison verkündete Wolfgang Stroh, dass dank zahlreicher Sponsoren und Zuschüsse pünktlich zur Bahneröffnung am 8. Mai eine neue Zeitmessanlage angeschafft werden kann. Diese soll der neuesten Technik entsprechen und Auswertungen bis auf Tausendstel zulassen.
Foto: pr