STRÜCKEN (ste). Der Männergesangverein "Liederkranz Strücken" konnte auf seiner 115. Jahreshauptversammlung seit Bestehen Fritz Köster als neuen Sangesbruder im ersten Tenor in den eigenen Reihen begrüßen und hofft, dass sich in diesem Jahr weitere Nachwuchstalenter Strückener Gesangskunst bei ihnen melden: "Es wird sonst immer schwieriger, mit so wenig Aktiven interessante Lieder vierstimmig und ohne Instrumentalbegleitung zu singen", sagte Chorleiterin Anna Klassen, die 39 Lieder-Partituren mit ihren Männern einstudierte und bei den 37 Proben auch neue Lieder konzertfertig hinbekam. "Einige Stücke blieben allerdings im Versuchsstadium", so Klassen, die dem Vorsitzenden Helmut Gille und seinen Sängern ansonsten gute Noten ausstellte. Gille konnte in der straff geführten Jahreshauptversammlung ein ereignisreiches Jahr Revue passieren lassen. 14 öffentliche Auftritt zu Geburtstagen, Heimatabenden, Goldenen Hochzeiten und Jubiläen anderer Vereine oder der Feuerwehr Strücken wurden von den Sängern absolviert.
Helmut Gille ehrt Heinz Friedrichs und August Stock für 60 Jahre aktives Singen. Horst Kerker und Gille selbst sind seit 50 Jahren aktiv.
Sie sind die fleißigsten Sänger aus Strücken und fehlen kein einziges Mal: Ewald Brand, Willi Biesemeier und Dietmar Schmöckel.
Die Kasse unter der Führung von Ewald Brand verzeichnet seit Jahren stetig ein kleines Minus. Empfehlung der anwesenden Damen: "Trinkt bei den Proben einfach mehr Bier; es tut der Kasse gut!" Nach 19 Jahren Kassenführung gab Brand die Finanzen in die Hände von Nachfolger Friedrich-Wilhelm Aldag.
Bei den anderen Wahlen standen die Zeichen auf "Wiederwahl". Helmut Gille, Schriftführer Dirk Friedrichs und der zweite Vorsitzende Jürgen Radke wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Besonders fleißig waren im letzten Jahr Dietmar Schmöckel, Willi Biesemeier udn Ewald Brand. Sie fehlten bei keinem der Proben und Auftritte. Mit Präsenten ehrte Gille die Stützen des Vereins.
Eine besonders lange Treue zeigten Horst Kerker und Helmut Gille dem Verein. Seit 50 Jahren sind sie aktive Sänger und wurden dafür mit Urkunden ausgezeichnet.
Noch zehn Jahre länger sind Heinz Friedrichs und August Stock aktiv. Der Großvater von Friedrichs, Theodor Friedrichs, gehörte zu den Gründungsvätern des "Liederkranz". Heute singt mit Dirk Friedrichs die vierte Generation der Familie im Verein. Foto: ste