ROLFSHAGEN (tt). Der Schützenverein Rolfshagen von 1889 e. V. hat seinen Vereinsnamen geändert, um auch nach außen sichtbar offen für Veränderungen zu sein. In der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus stimmten die Mitglieder bei drei Enthaltungen für den "Schieß- und Sportverein Auetal" (SSV Auetal). Damit ist vorerst eine lange Diskussion zu Ende, die der ehemalige Vorsitzende Kay-Uwe Wichmann vor seinem Rücktritt in Gang gebracht hatte. Nach dem Scheitern der Fusionspläne mit anderen Schützenvereinen im Auetal regte Wichmann die Öffnung des Vereins für andere Sportgruppen an, die über kein eigenes Vereinshaus oder Räumlichkeiten verfügen, um ihren Interessen nachzugehen. Er dachte besonders an Skat- und Spieleclubs, Laienspielgruppen oder ähnliches. Nur so sei auch der Mitgliederschwund zu stoppen, der im letzten Jahr weiter angehalten hat. Den 14 Austritten stehen drei Vereinseintritte gegenüber. Damit steht der Verein im Vergleich zu anderen Auetaler Schützenvereinen allerdings noch gut da. Derzeit hat der Traditionsverein noch 122 Mitglieder. Sorgen haben die Grünröcke mit der finanziellen Situation. Kassenwart Sven Tadge machte die Mitglieder darauf aufmerksam, dass die Mitgliedsbeiträge allein schon durch die Verbandsabgaben und Energiekosten für das Schützenhaus "aufgefressen" werden. Nicht ganz so düster sah der Bericht des Schießsportleiters Mario Cascino aus, der während der Versammlung auf die Erfolge der Aktiven zurückblickte. Bei den Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene konnten gute bis sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Die Vorderladermannschaft holte Platz eins und in der Einzelwertung glänzten Lutz Monden mit Platz eins, Stefan Brandt mit Platz zwei und Manfred Krebs mit Platz eins, entsprechend der Klasseneinteilungen. Bei den Luftdruckwaffen konnte die Vereinsvorsitzende Andrea Seiler in der Disziplin Luftpistole den zweiten Platz auf Kreisebene erzielen und Mario Cascino wurde mit dem Luftgewehr Fünfter. Vereinskönige 2009 wurden Andrea Seiler (Königin), Robert Rudolf (König der Senioren), Lisa Rudolf (Königin der Seniorinnen). Für langjährige Vorstandsarbeit wurde die zweite Schriftführerin, Veronika Cascino mit der Verdienstnadel in Bronze des SV Rolfshagen ausgezeichnet. Die weiteren Ehrungen wollte der Vizepräsident des Kreisschützenbundes, Ewald Stemme vornehmen. Allerdings war kein langjähriges Mitglied anwesend. Für 15 Jahre Mitgliedschaft sollten Brigitte und Hans Blättgen, Jürgen Kuhn und Christian Lucks ausgezeichnet werden. Herbert Müller ist seit 40 Jahren im Verein und Fritz Schönbeck sollte für seine 60-jährige Vereinstreue geehrt werden. Die Vorsitzende wird die Ehrungen nachholen. Während der außerordentlichen Mitgliederversammlung im August 2009 waren Andrea Seiler zur Vorsitzenden des SV Rolfshagen und Stefan Brandt zum Schriftführer gewählt worden. Um wieder einen geordneten Turnus bei den Vorstandswahlen zu erreichen, wurden sie erneut in die Ämter gewählt und einige weitere Vorstandsämter neu besetzt. Bei fünf Enthaltungen wählten die 30 Anwesenden Andrea Seiler zur Vorsitzenden und sprachen sich einstimmig für Stefan Brandt als Schriftführer aus. Für den ausgeschiedenen Kassenwart Sven Tadge wurde Michael Sperling als Nachfolger in den Vorstand gewählt. Jugendleiterin Silke Tadge, die sich um das Dutzend Jugendliche im Verein kümmert, wollte eigentlich nicht mehr zur Wahl antreten, ließ sich dann aber doch noch überreden, ein weiteres Jahr weiter zu machen. Ein zweiter Kassierer und ein zweiter Schießsportleiter konnten nicht gefunden werden. Ab dem Frühjahr möchte der Schieß- und Sportverein Auetal wieder Bogenschießen anbieten. "Dafür versuchen wir im Moment einen geeigneten Platz zu finden", so die Vorsitzende Andrea Seiler. Foto: tt
-
Schützen ändern Vereinsnamen
Verein will sich für andere Sportarten öffnen / Verdienstnadel für Cascino
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum