1. Damit Steinbergen nicht irgendwann einmal einschläft

    CDU veranstaltet "Politischen Aschermittwoch" mit Künstlern aus Hannover

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINBERGEN (ste). Hans-Gerd Depping konnte als Vorsitzender der Steinberger CDU im Saal des Steinberger Hof eine stattliche Zahl von Besuchern begrüßen, die sich beim "Politischen Aschermittwoch" von "Lefebre, Gerlach & Co." überparteilich unterhalten lassen wollten. Unter ihnen auch der stellvertretende Landrat Horst Sassenberg, Schaumburgs CDU Kreisvorsitzender Klaus-Dieter Drewes, der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Cord-Heinrich Möhle, Veit Rauch aus CDU-Stadtverbandsvorsitzender, Dieter Edler von der Senioren-Union, Steinbergens stellvertretende Ortsbürgermeisterin Helga Gruhler und Todenmanns Ortsbürgermeister Uwe Vogt.

    Initiiert wurde die Veranstaltung erstmals vor drei Jahren für die Dorfgemeinschaft, so Depping: "Damit Steinbergen nicht irgendwann einmal einschläft!" Nach dem viel zu frühen Tod von Ulrich Reineking, der bislang zusammen mit Volker Buck den "Politischen Aschermittwoch" in Steinbergen programmatisch leitete, musste die CDU auf die Suche nach Ersatz gehen. Über Liesa Luchtmeier gelangte man zur Kleinkunstbühne Hannover und wurde dort mit "Lefebre, Gerlach & Co." fündig. Die mühten sich redlich, ihr Programm mit ein klein wenig Politik aufzupeppen und wagten auch Ausflüge in den "Schaumburger Klüngel" mit Krankenhausmisere und Hallennutzungsgebühren. Besonders gefiel den Gästen allerdings die geniale Beweglichkeit und die eigentümlichen Grimassen des Ex-Deutschen Meisters und WM-Teilnehmers im Kunstturnen Alfred Lefebre, der auch schon im Circus Roncalli auftreten durfte.

    "Sponsert bei CDU" war es ein unterhaltsamer Abend für die Gäste und damit am Ende auch etwas für den guten Zweck übrig blieb, hatte man eine Spendendose der Silvester-Initiative aufgestellt, deren Vorsitzende Annemarie Gesche ebenfalls im Publikum war. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an