1. Skitaufe für Pisten-Neulinge zweier Realschulen im Schnee

    Kooperation zwischen Hildburg- und Wilhelm-Busch-Realschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zum ersten Mal führte die Hildburg-Realschule in Kooperation mit der Wilhelm-Busch Realschule in Hessisch Oldendorf einen Schulskikurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 10 in Südtirol durch.

    26 Schülerinnen und Schüler und einige interessierte Eltern aus beiden Realschulen nutzten das Angebot, um in den Skigebieten Jochtal und Gitschberg in der Nähe von Brixen eine andere Form des Sporttreibens kennen zu lernen. Die Sportlehrerinnen und Sportlehrer Friederike Krampe und Michael Büssing von der Rintelner Hildburg-Realschule, Petra Quick und Frank Adam von der Wilhelm-Busch-Realschule, führten zusammen den fünftägigen Schulskikurs für die 22 Skianfänger und sechs Fortgeschrittenen durch. Beste Schneebedingungen und atemberaubendes "Panoramawetter" erleichterten ihnen dabei die Arbeit erheblich.

    Ein Ausflug nach Brixen und eine zünftige Skitaufe am letzten Abend, bei der die 22 Anfänger traditionell in den Kreis der Skifahrer aufgenommen wurden, rundeten die erfolgreiche Skiwoche ab. Und das Ergebnis konnte sich auch sportlich sehen lassen. Alle Schülerinnen und Schüler haben das Skifahren gelernt und sind nun in der Lage, blaue und rote Pisten sicher zu fahren.

    Das Fazit der Lehrkräfte fällt dementsprechend positiv aus: "Die Skifreizeit bereicherte das Schulleben, es war eine gelebte Kooperation mit Nachbarn, es gab vielfältige Bewegungserfahrungen, das dynamische Gleichgewicht wurde gefördert, Geschwindigkeit sowie der Flieh- und Beschleunigungskräfte wurden hautnah erlebt, es gab einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und anderen, ein deutlich größerer Aktionsradius wurde von den Teilnehmern erfahren und eine Wiederholung ist absolut wünschenswert", so Michael Büssing.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an