RINTELN (ste). Alle Fans von historischen Romanen sollten sich unbedingt Samstag, 6. März, vormerken. An diesem Tag entführt die Rintelner Autorin Bettina Szrama ab 19.30 Uhr ihre Zuhörer bei einer Lesung in der Stadtbücherei in die düstere Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Der berühmte Mörder und Räuber Jaspar Hanebuth gilt als anschauliches Beispiel dafür, wie ein Mensch durch die Verhältnisse jener Zeit verrohen und zum Verbrecher werden konnte. Der kaltblütige Raubmörder aus Hannover hatte eine Geliebte, die er erschoss - die übliche Strafe für Untreue unter Räubern in der damaligen Zeit. Bettina Szrama veröffentlicht nun den ersten historischen Roman über Marie, Hanebuths Geliebte. "Die Konkubine des Mörders" ist ein packender, intensiver Roman zwischen historischen Tatsachen und fiktiver Geschichte, zwischen Liebe und Hass. Mitreißend und doch gefühlvoll erzählt.
Im Bayern des Dreißigjährigen Krieges muss Marie mit ansehen, wie versprengte Truppen des gefallenen Feldherrn Johann t‘Serclaes von Tilly plündernd und mordend durch das Land ziehen und dabei auch ihre Familie töten. Marie lernt in Hannover den skrupellosen Dieb, Vergewaltiger und Mörder Jaspar Hanebuth kennen und trotz verdächtiger Stimme zieht sie sein wildes, zügelloses Wesen magisch an!
"Die Konkubine des Mörders" ist nach "Die Giftmischerin" Szramas zweiter historischer Roman.
Karten für die Lesung gibt es für 4,50 Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei; Reservierungen unter 05751/403-164. Foto: privat