1. HSG stellt sich am Kammweg vor

    Aufsteiger HSG Nienburg plant ohne Umschweife den Oberligaaufstieg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). An der Weser schwappt eine Begeisterungswelle. Die HSG Nienburg scheint die Handball-Verbandsliga im Handstreich zu erobern. Der Spitzenreiter will nun auch am Kammweg siegen. Die Obernkirchener erwarten die HSG am Sonntag, 17 Uhr. Eine gute Kulisse scheint garantiert, da die Gäste stets eine Fangemeinde begleitet.

    Der MTV ist auf Platz acht abgesackt. Der Blick geht inzwischen nicht mehr hoch zu den Aufstiegsplätzen. Das Blatt hat sich wieder gewendet. Ein Abstiegsplatz ist nicht mehr fern. Das untere Drittel ist eng beisammen. Der MTV besitzt 15 Pluspunkte, der drittletzte SGH Rosengarten 17. Zu viele miserable Partien darf sich da kein Team leisten.

    Favorisiert scheint der MTV gegen die HSG auf keinen Fall. Die Mannschaft um Trainer Frank Käber lebt insbesondere von der Spritzigkeit. Ein besonderes Augenmerk verdient vor allem Torjäger Daniel Fromme, dessen Quote meist zweistellig ist. Weiterer Pluspunkt der HSG: Trainer Käber kennt den MTV bestens aus seiner Zeit am Kammweg und wird seine Mannen mit entsprechender taktische Finesse in die Partie schicken.

    Der MTV knabbert derzeit mächtig an der Auswärtsschwäche. Schwer im Magen liegt noch das 21:32 bei der HSG Plesse Hardenberg. Zu allem Überfluss verletzte sich dabei Spielertrainer Carem Griese schwer am Knie. Er wird seinem Team aktiv fehlen. Hinten fehlt dadurch die ordnende Hand, offensiv die Torgefährlichkeit aus dem Rückraum. Bleibt abzuwarten wie die jungen MTV-Spieler damit umgehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an