BAD EILSEN (hb/m). Am Ende der zweitägigen Messe "Tu dir gut! Rund um die Frau" im Kursaal waren die Aussteller mit dem Interesse der Besucher zufrieden und kündigten an, bei einer Neuauflage wieder dabei sein zu wollen. Am Samstag waren im Gegensatz zur Esoterik-Messe im Vorjahr die großen Besucherströme ausgeblieben, was zum größten Teil am erneuten Wintereinbruch und den Straßenverhältnissen gelegen hat. Am Sonntag war deutlich mehr los, und es wurden sogar Männer im Kursaal gesichtet.
Bürgermeisterin Christel Bergmann (li.) dankt Elke Dralle mit einem Blumengesteck für die Organisation der Messe.
Mit einem Blick für die Persönlichkeit: Jessica Rusch (li.) schminkt eine Besucherin typgerecht.
Die beiden Damen haben jeweils eine "Vier" gewürfelt und erhalten von Anja Häselhoff (li.) Verwöhngutscheine.
Für Bad Eilsens Touristik- und Eventmanagerin Elke Dralle ist es dann doch noch ein Happy End geworden. Lange hatte die Austragung der Messe auf der Kippe gestanden, weil es durch die Schneeschmelze zu Schäden am und im Kursaal gekommen war und einige Ausstellerplätze nicht vergeben werden konnten. Bürgermeisterin Christel Bergmann hatte am Samstag "Tu dir gut!" offiziell eröffnet und sich erfreut über das Interesse der Besucher aus nah und fern gezeigt. "Gesund und lecker" hieß das Motto am Stand von Gudrun Kibat. Die Fachfrau für Ernährung und Gewichtsmanagement aus Bückeburg informierte über die neue ProPoints Formel der Weight Watchers. Zum Probieren gab es Himbeer-Joghurt mit Mousse au Chocolat, Brownies, einen Quarkdipp mit Zwiebeln, Frucht-, Schoko- und Müsliriegel, Bonbons mit Lakritz- und Karamelgeschmack. Am Stand des TSV Bad Eilsen verteilten Vorsitzende Marianne Maleyka und Schatzmeisterin Erika Seyb Flyer mit Fitness-Kursen für Frauen. Es gab Gutscheine für drei Schnupperstunden für Frauengymnastik, Heilgymnastik und Fit + Relaxed.
"Wir haben viele und gute Kontakte mit Frauen gehabt, die jetzt endlich ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen wollen", berichtete Anja Häselhoff, Inhaberin des Ladys Club Fitness Beauty Gesundheit, Am Bahnhof 13, in Stadthagen. Die Besucherinnen zeigten Interesse an dem Ladys Beauty Conecpt und ließen sich von Anja Häselhoff und Sport- und Fitnesskauffrau Hanna Meier das innovative Figurprogramm mit vier verschiedenen Therapiegeräten zur Figurformung und Gewichtsabnahme erläutern.
Jessica Rusch, gelernte Kosmetikerin und Visagistin aus Steinbergen (Steinmeiers Hof 9), gab auf der Messe Auskunft über Anti-Aging-Konzepte und Wellnessbehandlungen. Im Kursaal nutzten interessierte Damen ihr Angebot, sich kostenlos typgerecht schminken zu lassen. Ute Rehmert, Inhaberin des "Samadhi"-Geschäftes in der Brennerstraße 14 in Rinteln, hatte an ihrem Stand ätherische Öle, Bücher mit Frauenthemen, Symbolschmuck und Gesundheitssteine im Angebot. Diese Gesundheitssteine werden in eine Karaffe oder Glas gegeben, damit das aus der Leitung kommende Trinkwasser energetisiert wird. Die Steine lösen sich nicht auf und können beliebig oft verwendet werden.
Julia Griese, Inhaberin des Geschäftes "Jule Mode und mehr" am Kirchplatz 11 in Rinteln, das montags bis freitags von 10 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet ist, hat im Kursaal hochwertige und bequeme Kleidung sowie Accessoires wie Handtaschen, Schals und Ketten präsentiert.
Freude hat Julia Griese dem UNICEF-Team Schaumburg bereitet. Sie wird nämlich in Zukunft die beliebten UNICEF-Karten zum Kauf anbieten. Das UNICEF-Team Schaumburg sammelt für Haiti, unterstützt aber auch das bundesweite Motto 2010 "Schulen für Afrika", damit Millionen Kinder in Afrika Bildung und eine bessere Zukunft erhalten. Dr. Annette Rüther und Sonja Dreißig warben für den Weltladen Stadthagen, Am Kirchhof, neben der St. Martinikirche gelegen. Dort gibt es eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten wie exzellente Kaffees, köstliche Schokoladen, Weine, hochwertigen Schmuck, Kunsthandwerk und Wellness-Produkte wie Seifen und Klangschalen.
Foto: hb/m