HAGENBURG (gi). Wenn sich ein Offizier aus der Schützengesellschaft verabschiedet, dann ist das ein besonderes Ereignis. Die Anwesenden auf der Hauptversammlung erhoben sich von ihren Sitzen und spendeten lang anhaltenden Beifall für Wilhelm Tieste. Und als er an das Mikrofon ging, da hallte es aus der hinteren Reihe des Saales: Nun fang nicht an zu weinen. Nein, das tat Tieste nicht, aber gerührt war er doch. "Die Zeit war einfach geil", sagte er. Tieste dankte dafür, 20 Jahre lang Offizier der Schützengesellschaft gewesen sein zu dürfen. Er "verdonnerte" Schützen, die sich auf Sitzungen oder beim Schützenfest etwas außerhalb der Regeln verhielten. Einigen wird wohl seine deutliche Stimme noch in den Ohren klingen. Tieste hatte zum Abschied aus dem Hagenburger Schützenfest im letzten Jahr auf eigenen Wunsch den Zapfenstreicherzug geleitet. 1990 und 1994 tat er das bereits. Im Jahr 1995 wurde der Altenhäger Adjutant des Herrn Major, führte dazwischen den zweiten Zug und war ab Januar 2000 Hauptmann. Die Aufgabe von Tieste wird nun Hauptmann Joachim Schaer wahrnehmen. Foto: gi
Mit einem Blumenstrauß verabschiedet Oberst Friedrich Rakelbusch Hauptmann Wilhelm Tieste in den "Ruhestand".